Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Chefs müssen nach Tod von vier Bauarbeitern in Denklingen vor Gericht

Tödliches Drama 2020

Chefs müssen nach Tod von vier Bauarbeitern in Denklingen vor Gericht

    • |
    • |
    Auf einer Baustelle in Denklingen (Landkreis Landsberg) ereignete sich im Oktober 2020 ein schweres Unglück. Vier Bauarbeiter wurden von einer eingestürzten Dachkonstruktion getroffen und getötet.
    Auf einer Baustelle in Denklingen (Landkreis Landsberg) ereignete sich im Oktober 2020 ein schweres Unglück. Vier Bauarbeiter wurden von einer eingestürzten Dachkonstruktion getroffen und getötet. Foto: Thorsten Jordan (Archiv)

    Nach einem Baustellenunfall mit vier getöteten Arbeitern in Denklingen müssen sich zwei Geschäftsführer am Donnerstag (9 Uhr) in Landsberg vor dem Amtsgericht Landsberg verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft den Verantwortlichen des Bauunternehmens fahrlässige Tötung vor.

    Im Oktober 2020 stürzte auf der Baustelle in Denklingen bei Betonarbeiten eine Decke ein. Ein 16 Jahre alter Jugendlicher, ein 34-Jähriger und zwei 37-Jährige, die auf und unter der Betondecke gearbeitet hatten, wurden durch Trümmer und flüssigen Beton verschüttet. Zwei Bauarbeiter waren sofort tot, zwei starben nach der Bergung.

    Landsberg: Chefs müssen nach Tod von vier Bauarbeitern vor Gericht

    Nach zweijährigen Ermittlungen hat die Augsburger Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Beschuldigten vor, dass sie bei dem Neubau ein instabiles Traggerüst errichten ließen. Dadurch soll die Decke eingestürzt sein.

    Die Angeklagten hatten es nach Ansicht der Ermittler versäumt, das Gerüst zu überprüfen.

    Auf einer Baustelle in Denklingen sind im Herbst 2020 vier Männer unter den Trümmern einer eingestürzten Betondecke gestorben.
    Auf einer Baustelle in Denklingen sind im Herbst 2020 vier Männer unter den Trümmern einer eingestürzten Betondecke gestorben. Foto: Julian Leitenstorfer (Archiv)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden