Mit langsamen Schritten in Richtung Normalität werden in Bayern nach und nach die Corona-Beschränkungen gelockert. Nachdem nun die Biergärten und Restaurants im Außenbereich wieder öffnen durften, gab Ministerpräsident Markus Söder am Freitag weitere Lockerungen bekannt. Diese dürften vor allem bei Eltern von Kindergarten-Kindern auf Erleichterung stoßen.
Alle Kinder sollen bis 1. Juli in den Kindergarten
Ab 1. Juli sollen dann wieder alle Kinder zurück in Kindergärten und Krippen dürfen. Dieses Zieldatum nannte Söder am Freitagabend. Die Kinder sollen in kleineren festen Gruppen betreut werden. Bisher waren noch nicht alle Kinder von den Lockerungen betroffen. Ab Montag, 25. Mai, dürfen die Vorschulkinder zurück in den Kindergarten sowie ihre Geschwisterkinder. Zudem dürfen dann Großtagespflege-Einrichtungen mit bis zu zehn Kindern wieder öffnen, ebenso Waldkindergärten. Nach den Pfingstferien am 15. Juni dürfen die Kinder zurück in die Kindergärten, die im Schuljahr 2021/22 schulpflichtig werden. Gleiches gilt für jüngere Kinder, die vor dem Übergang in den Kindergarten stehen - sie dürfen dann wieder in die Krippe gehen. Und nach den Worten Söders sollen alle anderen dann Anfang Juli folgen.
Schwimm- und Freibäder gehen in den Betrieb
Zudem sollen ab der zweiten Pfingstferienwoche, ab 8. Juni, Schwimm- und Freibäder in Bayern wieder öffnen. Zunächst dürfen die Einrichtungen nur im Außenbereich öffnen. Söder nannte als Beispiele Freiluftanlagen in Thermalbädern und auch in normalen Schwimmbädern.
Lesen Sie dazu auch: Restaurants, Kitas und Altenheime öffnen: Neue Corona-Regeln ab Montag in Bayern