Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Das Schönste im schönen Allgäu

Bayern

Das Schönste im schönen Allgäu

    • |
    • |
    Es muss nicht immer das Schloss Neuschwanstein sein. Andere Städte haben auch schöne Plätze. So wie hier die Residenz und die Basilika in Kempten.
    Es muss nicht immer das Schloss Neuschwanstein sein. Andere Städte haben auch schöne Plätze. So wie hier die Residenz und die Basilika in Kempten. Foto: Ralf Lienert

    Ob Naturliebhaber, Sportbegeisterte oder Kulturinteressierte: Jahr für Jahr strömen Touristen aus aller Welt ins Allgäu. Als Reiseziel ist die Region beliebt wie nie. Ihren Aufenthalt können die Gäste zum Beispiel auf der Internetseite Tripadvisor bewerten. Für Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten vergeben sie dort Punkte. Was kommt im Allgäu am besten an? Die fünf Highlights:  

    Mystisch, Baby! Schloss Neuschwanstein ist nicht nur bei schönem Wetter ein echter Hingucker. (Foto: Matthias Becker)

    Schloss Neuschwanstein: Der Bau aus dem 19. Jahrhundert ist zweifellos die bekannteste Sehenswürdigkeit im Allgäu. Bei Tripadvisor kommt er auf eine Bewertung von 4,5 von fünf möglichen Punkten. Als „Märchenschloss“ bezeichnen Besucher aus etwa Indien, Südafrika und den USA das Gebäude. „Die Aussicht von der Marienbrücke auf das Schloss ist atemberaubend“, schreibt ein Portalnutzer aus der Schweiz. Einige Besucher sind auch vom Leben König Ludwigs II. fasziniert. „Interessant, wie seltsam er war“, meint eine Touristin aus Großbritannien.

    So begeistert sich die meisten Besucher von Architektur und Geschichte zeigen, so ernüchternd ist für manche der Besuch des Schlosses. Eine Bulgarin schreibt bei Tripadvisor zum Beispiel: „Vom Parkplatz über das Essen bis hin zu den Souvenirs, alles ist überteuert.“ Anderen ist rund um Schloss Neuschwanstein zu viel los. „Das ist wie in einem Freizeitpark. Die Atmosphäre kann man gar nicht genießen“, meint eine Nutzerin aus Großbritannien.

    Mei, schee is bei uns! Wandern in der Breitachklamm ist auch bei Touristen beliebt. (Foto: Ralf Lienert)

    Breitachklamm Laut Tripadvisor ist die Schlucht das beliebteste Ausflugsziel von Oberstdorf aus. Sie begeistert mit hoch aufragenden Felsen und ihrem wilden Wasserlauf. „Ich habe hier eine meiner besten Wanderungen gemacht“, schreibt eine Australierin. So euphorisch sind aber nicht alle. Auch hier gibt es Kritik, die Breitachklamm sei an manchen Tagen überfüllt.

    Es folgen Nebel- und Fellhorn und Aktivitäten wie Fallschirmspringen. Auf Platz sieben im Oberstdorfer Ranking landet die Erdinger Arena mit ihren Skisprungschanzen. „Ein Muss für Wintersportfans“, meint ein Schweizer. Weiter schreibt er in seiner Bewertung. „Von einer Plattform aus kann man den Ausblick auf den urigen Ort genießen.“

    Auch die historischen Innenstände stehen weit oben auf der Liste der Besucher. Beim Lagerleben in Kaufbeuren hat die Altstadt ganz besonderes Flair. (Mathias Wild)

    Historische Stadtkerne Sehenswert sind für Touristen auch mehrere historische Städte im Allgäu. Von einer „Reise in die Vergangenheit“ und „schönen, renovierten Häusern“ spricht ein Mann aus Island, der in Memmingen zu Besuch war. Als „charmante Stadt“ bezeichnet eine Nutzerin aus Florida Kaufbeuren und fügt hinzu: „Alle, denen wir begegnet sind, waren freundlich und hilfsbereit.“ Insgesamt kommt die Altstadt auf vier von fünf Bewertungspunkten.

    „Viele kleine Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen“, gefallen einer Touristin aus Niedersachsen an der Füssener Altstadt. Manchen Besuchern ist dort dagegen zu wenig los. „Ein angenehmer Ort für einen Spaziergang. Füssen ist aber recht klein, ich würde nicht allzu viel Zeit einplanen“, schreibt ein Ire.

    Die Kemptener Basilika ist auch von innen sehenswert. (Foto: Ralf Lienert)

    Basilika St. Lorenz In Kempten ist die Basilika St. Lorenz laut Tripadvisor die beliebteste Sehenswürdigkeit. Sie bekommt 4,5 von fünf Punkten. „Die Innenausstattung ist eine der schönsten, die ich je gesehen habe“, ist eine Besucherin aus Neuseeland begeistert. Auch andere loben die Architektur der barocken und über dreihundert Jahre alten Kirche. Bislang fällt keine der Bewertungen „mangelhaft“ oder „ungenügend“ aus.

    Ein Leuchtturm, der muss leuchten! In Lindau ist der Hafen eine echte Attraktion. (Foto: Matthias Becker)

    Neuer Leuchtturm in Lindau Von der „malerischen Lage“ des Leuchtturms am Lindauer Hafen schwärmt ein neuseeländischer Tripadvisor-Nutzer. „Die Aussicht von oben ist fantastisch“, fügt ein US-Amerikaner hinzu. Das Innere des Leuchtturms hat ihm allerdings nicht so gut gefallen. Dort sei alles voller Schmierereien. Trotzdem fällt der Großteil der rund 520 Bewertungen positiv aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden