Bis zum Vormittag gibt es im Süden von Bayern zum Teil unwetterartiges Glatteis, gebietsweise auch Schneeglätte. Das teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
Wie wird das Wetter heute in Bayern?
Das Wetter heute am Donnerstag in Bayern
Heute früh fällt im Süden von Bayern oft Schnee oder vor allem in Alpennähe auch gefrierender Regen. Vormittags klingen gefrierender Regen und leichter Schneefall schnell ab. Im nördlichen Franken scheint ab Mittag zeitweise die Sonne. Sonst bleibt es bis auf ein paar Auflockerungen in den Alpen meist grau in grau. Höchstwerte in München um 0 Grad, südlich davon vorübergehend leichte Plusgrade, nördlich davon durchwegs Dauerfrost, im Hofer Land um -5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
Der meteorologische Winteranfang 2022 ist jetzt zwei Wochen her. Kalendarisch hingegen startet der Winter in wenigen Tagen am 21. Dezember.
Das Wetter in Bayern in der Nacht auf Freitag mit Glatteisgefahr
In der Nacht zum Freitag gibt es in Bayern sich von Südwesten ausbreitenden Niederschlag - meist in Form von Schnee mit entsprechender Glätte. Im Süden Bayerns fällt zunächst noch Regen mit erneuter Glatteisgefahr. In Franken ist es meist trocken, aber auch dort stark bewölkt.
Wie ist die Schneelage heute in Bayern?
Im Norden bis zum Vormittag besteht die Gefahr von geringer Glätte durch letzte Schneeflocken. Ganz vereinzelt gibt es gefrierenden Sprühregen. Von Nordschwaben bis zum Bayerwald sowie südlich davon bis zum Donnerstagmorgen verbreitet 2 - 5 cm, im westlichen Alpenvorland gebietsweise bis 10 cm Neuschnee. In der Nacht zum Freitag fallen etwa südlich der Alb verbreitet 1 - 5 cm, im Alpenvorland gebietsweise 5 - 10 cm Neuschnee. Verbreitet kommt es zu Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe.
Vorsicht: Bis zum Morgen gibt es an den Alpen und im Alpenvorland zum Teil unwetterartiges Glatteis. Das Abtauen der Eisschicht startet erst ab dem Vormittag. In der Nacht zum Freitag im Südosten Bayerns vor allem in der ersten Nachthälfte nochmal teilweise unwetterartiges Glatteis.
In den Hochlagen des Allgäu liegen verbreitet 30 bis 60 cm Schnee, in eingewehten Bereichen bis zu einem Meter. Überall dort, wo ausreichend Schnee liegt, ist mit Lawinen zu rechnen.
Am ersten Dezember-Wochenende 2022 liefen im Oberallgäu die ersten Skilifte. Am dritten Wochenende folgten weitere. Bei Skitouren gilt es, einiges zu beachten. So rät die Lawinenkommission Burgberg/Rettenberg allen Wintersportbegeisterten zur Vorsicht im freien Gelände. Das gilt auch für Skitourengeher am Grünten im Oberallgäu. Dass Skitouren nicht ungefährlich sind, musste jüngst auch .
Gibt es in diesem Jahr weiße Weihnachten in Bayern? So stehen die Chancen.
Wird es nebelig heute in Bayern?
Bis zum Morgen sind im nördlichen Franken örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern nicht ausgeschlossen.
Wird es windig am Donnerstag in Bayern?
In höheren Lagen der Alpen gibt es bis zum Morgen Sturmböen mit bis zu 80 km/h, auf den höchsten Gipfeln sogar schwere Sturmböen bis 100 km/h aus Südwest bis West.
Vorhersage: Das Wetter in Bayern am Freitag mit Sonne in Franken
Am Freitag scheint in Franken im Tagesverlauf zeitweise Sonne und es ist meist trocken. Sonst kommt es kaum zu Auflockerungen, stattdessen häufig leichter Schneefall. Die Höchstwerte liegen zwischen -5 bis +1 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.