Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Dauerregen im südlichen Oberbayern könnte zu Hochwasser führen

Hochwasser-Warnungen für Bayern

Dauerregen im südlichen Oberbayern könnte zu Hochwasser führen

    • |
    • |
    In Oberbayern könnte es erneut zu Überschwemmungen kommen.
    In Oberbayern könnte es erneut zu Überschwemmungen kommen. Foto: Andreas Arnold, dpa (Symbolbild)

    Ergiebiger Dauerregen könnte im südlichen Oberbayern in den kommenden Tagen an einigen Flüssen und Bächen zu Hochwasser und Überschwemmungen führen. Vor allem im Chiemgau seien bis Dienstagabend Niederschlagsmengen von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter möglich, sagte ein DWD-Meteorologe am Montag. Nachdem in etwa die gleiche Menge in Teilen der Region schon seit Samstagmorgen gemessen wurde, warnte der Wetterdienst am Montag vor möglichem Hochwasser an Bächen und kleineren Flüssen sowie Überflutungen von Straßen. Es könne auch zu Erdrutschen kommen. (Die Wettervorhersage für das Allgäu finden Sie hier.)

    Hochwasser-Warnung in Bayern: Auch in der Isar steigt das Wasser

    Der Hochwassernachrichtendienst Bayern meldete am Montag, es seien Ausuferungen und Überschwemmungen der Meldestufen eins und zwei an einzelnen Flüssen Oberbayerns möglich. Auch am Isar-Pegel in München und der Mangfall-Messstelle in Rosenheim sei mit einem Überschreiten der ersten von vier Hochwasser-Meldestufen zu rechnen. Durch die erwarteten Regenfälle werde "sich die Hochwasserlage insbesondere in Südostbayern heute noch ausweiten".

    Deutlich entspannen soll sich die Situation in Sachen Regen nach DWD-Angaben am Dienstagabend. "Das Tief über Osteuropa zieht dann ab", sagte ein DWD-Meteorologe. Von der Nacht auf Mittwoch an solle es in der Region wieder trocken werden.

    Die aktuellen Hochwasser-Meldungen für das Allgäu finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden