Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Der irrste Christbaum im Allgäu? Dieser Beton-Koloss wiegt 32 Tonnen

Frohe "Stein"achten!

Der irrste Christbaum im Allgäu? Dieser Beton-Koloss wiegt 32 Tonnen

    • |
    • |
    Ein Traum in ... betongrau! Ein Unterallgäuer Kies- und Betonbaubetrieb hat seine ganz eigenen Vorstellungen einer Weihnachtstanne verwirklicht.
    Ein Traum in ... betongrau! Ein Unterallgäuer Kies- und Betonbaubetrieb hat seine ganz eigenen Vorstellungen einer Weihnachtstanne verwirklicht. Foto: Birgit Schindele
    ... und dann leuchtet er auch noch in der Nacht!
    ... und dann leuchtet er auch noch in der Nacht! Foto: Birgit Schindele

    32 Tonnen! Das wiegt der Christbaum von Norbert Mesch (60). „Er ist aus Beton-Lego.“ Das bedeutet: Er wird genauso zusammengesteckt wie die Bausteine des Spielzeugherstellers. Oben an den Blöcken befinden sich Zapfen, die an die untere Seite der Steine andocken und den Beton-Riesen zusammenhalten. Eben wie bei bunten Legosteinen. Nur in größer. Und in grau.

    Den steinigen Baum errichtet Mesch schon das fünfte Mal vor seinem Betrieb „Gregg Kies- und Betonbau“ in Markt Rettenbach im Unterallgäu. Drei Stunden braucht er zum Bauen und Schmücken. Dann leuchtet das steinige Exemplar – fast wie ein echter Christbaum.

    Gedacht sind die unterschiedlich großen Blöcke, um Stützwände zu bauen, etwa bei Hanglage. „Das ist nachhaltiger“, sagt Mesch, weil sie bei Bedarf eben abgebaut und wiederverwendet werden können. Wie auch der Baum, den er am 6. Januar Stein für Stein auseinander nimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden