Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Der "Mohr" - ein Zeichen der Würdigung oder des Rassismus?

Namensgebung bayernweit in der Diskussion

Der "Mohr" - ein Zeichen der Würdigung oder des Rassismus?

    • |
    • |
    Der "Coburger Mohr" ziert einen Kanaldeckel in der Innenstadt, soll an den Heiligen Mauritius erinnern und ist seit 1354 das Symbol der Stadt. Zwei Petitionen streiten über die Änderung des Stadtwappens.
    Der "Coburger Mohr" ziert einen Kanaldeckel in der Innenstadt, soll an den Heiligen Mauritius erinnern und ist seit 1354 das Symbol der Stadt. Zwei Petitionen streiten über die Änderung des Stadtwappens. Foto: Daniel Karmann/dpa

    Krauses Haar, dicke Lippen und ein Ring im Ohr: Der "Mohr" ziert in der oberfränkischen Stadt Coburg Gullydeckel, Fassaden und das Wappen. "Das Coburger Stadtwappen stellt einen verletzenden, rassistischen, kolonialistischen Stereotyp eines Schwarzen Menschen dar", kritisiert eine Petition zur Änderung des Wappens. "Mit dem Wappenbild des Coburger Mohren würdigt und ehrt die Stadt seit nunmehr etwa 800 Jahren ihren Stadtpatron St. Mauritius", widerspricht eine Gegenpetition.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden