Zwischen Feldern und Hügeln, am Rand zum Oberallgäu und mit Blick auf die Berge liegt die jüngste Gemeinde Schwabens: Kraftisried im Ostallgäu hat den höchsten Anteil an Einwohnern unter 18 Jahren, einen vergleichsweise niedrigen Altersschnitt und relativ wenige Einwohner im Rentenalter. In der kleinen Gemeinde mit nicht einmal 1000 Einwohnern sind der Einwohnerstatistik von 2024 zufolge 24,06 Prozent aller Einwohner noch minderjährig, der Altersschnitt liegt dem jüngsten Zenus von 2022 zufolge bei 38,8 Jahren. Interessanterweise ist der Ort in der direkten Umgebung nicht einmal die einzige auffällig junge Gemeinde.
Nur wenige Kilometer entfernt südlich davon, ebenfalls an der Grenze zum Oberallgäu und ein kleines Stückchen näher an den Bergen liegt Rückholz. Hier waren mit Stand 31. Dezember 2024 23,73 Prozent der Menschen minderjährig, der Altersschnitt lag 2024 bei 40,3 Jahren. Und Untrasried, das ebenfalls in der Nähe und im gleichen Landkreis liegt, weist einen Anteil von 22,52 Prozent an Menschen unter 18 Jahren und einen Altersschnitt von 41,7 Jahren auf, liegt damit auf Rang vier in Schwaben.
Diese Gemeinden in Schwaben haben die jüngsten Einwohner
Die Top Fünf komplettieren zwei Gemeinden aus dem weiteren Augsburger Umland. Auf Rang drei liegt Sielenbach im Landkreis Aichach-Friedberg mit einem U18-Anteil von 22,65 Prozent und einem Altersschnitt von 39,5 Jahren. Fünfter ist Ustersbach im Landkreis Augsburg, hier sind 22,38 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner unter 18 Jahren, der Altersschnitt liegt bei 40,9 Jahren. Die Gemeinde mit den mit Abstand wenigsten jungen Einwohnern im Verhältnis zur Gesamteinwohnerzahl ist Balderschwang im Oberallgäu: In dem Bergdorf sind nur 8,19 Prozent der Menschen minderjährig. Der Altersschnitt ist dafür mit 41,7 Jahren nicht einmal besonders hoch.
Und tatsächlich ist Balderschwang weit davon entfernt, die Gemeinde mit den meisten Einwohnerinnen und Einwohnern im Seniorenalter zu sein. Diese hat nämlich einen Altersschnitt von 48,2 Jahren und führt das Ranking mit satten 30,51 Prozent an Menschen über 65 Jahren an: Bad Wörishofen im Unterallgäu. Der berühmte Kurort hat lediglich einen Anteil von 13,93 Prozent an Einwohnerinnen und Einwohnern unter 18 Jahren, weit mehr als 5000 der weniger als 17.000 Menschen in der Gemeinde ist hingegen im Rentenalter – also fast ein Drittel.


Im Allgäu liegen die ältesten Orte von Bayerisch-Schwaben
Auch die weiteren Spitzenplätze in diesem Ranking liegen im Süden des Bezirks – und zweifellos landschaftlich schön: Auf Rang zwei liegt der Wintersportort Oberstdorf im Oberallgäu mit 29,85 Prozent an Einwohnerinnen und Einwohnern über 65 Jahren, das Durchschnittsalter beträgt hier 48 Jahre. Dritter ist Wasserburg am Bodensee, der Seniorenanteil liegt bei 28,88 Prozent, das Durchschnittsalter bei 47,4 Jahren. Mit 27,39 Prozent an Einwohnerinnen und Einwohnern über 65 Jahren und einem Altersschnitt von 46,7 Jahren liegt Sonthofen im Oberallgäu auf Rang vier, Nonnenhorn im Landkreis Lindau am Bodensee folgt auf dem fünften Platz. 27,33 Prozent der Menschen hier sind älter als 65 Jahre, der Altersschnitt beträgt 47,3 Jahre.

Am Ende dieses Rankings liegt im Übrigen ebenfalls eine südschwäbische Gemeinde. Nur 14,72 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner von Rettenbach am Auerberg im Ostallgäu ist älter als 65 Jahre, der Altersschnitt liegt hier bei 40,8 Jahren. 18,61 Prozent der Menschen hier sind unter 18 Jahre alt.
Die Orte in Schwaben mit den ältesten Einwohnern im Überlick:
- Bad Wörishofen (Unterallgäu, 30,51 % über 65 Jahre, Durchschnittsalter 48,2 Jahre)
- Oberstdorf (Oberallgäu, 29,85 % über 65 Jahre, Durchschnittsalter 48 Jahre)
- Wasserburg am Bodensee (Lkr. Lindau, 28,88 % über 65 Jahre, Durchschnittsalter 47,4 Jahre)
- Sonthofen (Oberallgäu, 27,39% über 65 Jahre, Durchschnittsalter 46,7 Jahre)
- Nonnenhorn (Lkr. Lindau, 27,33 % über 65 Jahre, Durchschnittsalter 47,3 Jahre)
Die Orte in Schwaben mit den jüngsten Einwohnern im Überlick:
- Kraftisried (Ostallgäu, 24,06% unter 18 Jahre, Durchschnittsalter 38,8 Jahre)
- Rückholz (Ostallgäu, 23,73% unter 18 Jahre, Durchschnittsalter 40,3 Jahre)
- Sielenbach (Aichach-Friedberg, 22,65% unter 18 Jahre, Durchschnittsalter 39,5 Jahre)
- Untrasried (Ostallgäu, 22,52% unter 18 Jahre, Durchschnittsalter 41,7Jahre)
- Ustersbach (Lkr. Augsburg, 22,38% unter 18 Jahre, Durchschnittsalter 40,9 Jahre)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden