Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Dieser Allgäuer ist Chef mit 15 Jahren!

Jan Sagurna

Dieser Allgäuer ist Chef mit 15 Jahren!

    • |
    • |
    Der 15-jährige Jan Sagurna ist sein eigener Chef - im Kemptener Gründerzentrum hat er sein Büro.
    Der 15-jährige Jan Sagurna ist sein eigener Chef - im Kemptener Gründerzentrum hat er sein Büro. Foto: Martina Diemand

    Osterferien 2017: Urlaub ist eigentlich ja eine super Sache, jedoch nicht für Jan, der mit schlechtem Wetter und Langeweile zu kämpfen hat. Aus genau dieser Langeweile entstand die Idee für sein Projekt: Eine Verkaufsplattform für Minecraft - ein Computerspiel bei dem jeder Spieler zum Architekten wird und Häuser, Burgen und Schlösser bauen kann. Der 15-Jährige hat zusätzliche Spielvarianten programmiert. Sagurna möchte, dass sich jeder diese Systeme downloaden und sofort loslegen kann. Zu seiner Geschäftsidee gehört es auch, Websites und Apps zu erstellen. Wir haben ihm dazu einige Fragen gestellt:

    Was haben deine Eltern zu deinem Projekt gesagt?

    Jan: Zuerst haben sie ungläubig reagiert, doch als sie begriffen haben, dass ich es ernst meine, haben sie mich stark unterstützt.

    Rentiert sich das, also verdienst du etwas?

    Jan: So richtig Geld verdiene ich nicht, da ich mit 15 Jahre noch keine Firma gründen darf. Als Bezahlung bekomme ich Gutscheine oder Lizenzen.

    Wie viel Zeit steckst du in dein Projekt?

    Jan: Zusätzlich zur Schule kommen da in einer Woche schon mal locker über 20 Stunden zusammen. Aber die Schule geht vor. Manchmal bekomme ich zu wenig Schlaf, wenn ich an einem Projekt arbeiten muss. Es ist eine echte Herausforderung, meine Zeit einzuteilen.

    Wo brauchst du Unterstützung von deinen Eltern?

    Jan: Meine Eltern müssen jede Kleinigkeit unterschreiben, da ich noch nichts selbst entscheiden darf. Sie müssen also das Rechtliche absegnen, wie zum Beispiel die Verträge.

    Wie viel Geld hast du bereits in dein Projekt gesteckt?
    Jan: Das waren bisher etwa 500 Euro. In der Internetbranche braucht man auch nicht viel mehr. Pro Monat habe ich etwa 50 Euro an Ausgaben für die Server.

    Wie sehen deine Pläne für die Zukunft aus?

    Jan: Ich will mein Unternehmen ausbauen und weiterentwickeln. Bis zum Ende des Jahres möchte ich, dass meine Firma so weit fertig ist, dass ich die Produkte online anbieten kann. Jetzt mache ich in diesem Jahr erst einmal meinen Schulabschluss fertig und dann eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

    Du bist mit deinem Projekt bei Allgäu Digital dabei, ein Netzwerk für Gründer - was bringt dir das?

    Jan: Es hat mir viele Kontakte gebracht, ein Büro, Konferenz- und Veranstaltungsräume und eine Firmenadresse. Nützlich ist auch das Coaching insgesamt, um mein Projekt in die Selbstständigkeit zu führen.

    Wirst du von erwachsenen Geschäftspartnern ernst genommen?

    Jan: Es ist sehr unterschiedlich. Manche sehen in mir schon einen richtigen Geschäftsmann andere wiederum nur einen Jugendlichen. Das wichtigste: Ich muss selbstbewusst auftreten und von meiner Idee überzeugen.

    {element0}

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden