Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Einfach wow wau: In diesem Luxushotel für Hunde fühlt sich jeder Fiffi pudelwohl!

Dog Lodge bei Memmingen

Einfach wow wau: In diesem Luxushotel für Hunde fühlt sich jeder Fiffi pudelwohl!

    • |
    • |
    Doggy & Style: Im Dog Lodge Hundehotel von Christoph und Eva Peukert werden die Vierbeiner bestens untergebracht, wenn Herrchen und Frauchen verreisen.
    Doggy & Style: Im Dog Lodge Hundehotel von Christoph und Eva Peukert werden die Vierbeiner bestens untergebracht, wenn Herrchen und Frauchen verreisen. Foto: Eva Peukert

    Superior- und Deluxe-Zimmer, Aufenthalt mit Wohlfühlgarantie und jede Menge Betätigungsmöglichkeiten. Mit seinem Konzept hat Christoph Peukert voll ins Schwarze getroffen. Offensichtlich. Als das allgaeu.life-Team noch etwas zögerlich die riesige Gartenanlage der Hundepension betritt, werden wir von einer fröhlichen Meute begrüßt. Von klein bis groß, vom klassischen Zamperl bis hin zum edel gezüchteten Rhodesian Ridgeback ist hier alles dabei. Es sind Sommerferien und Peukerts Pension ist rappelvoll.

    "In der Urlaubszeit ist das hier immer so", erzählt der 47-Jährige, während er nebenbei den Hunden Anweisungen gibt. Und die gehorchen aufs Wort. Peukert ist ausgebildeter Hundetrainer und Hundepsychologe. Doch das war er nicht immer. Nach seiner Lehre zum Schreiner reiste der Unterallgäuer viel, lebte unter anderem in Schweden, Griechenland und in Asien. Später machte er Karriere im Management und arbeitete sich bis zum Regionalleiter einer Möbelhauskette hoch. Doch dann kam der Bruch: Burn out – Terminhatz und Stress wurden zu viel.

    Peukert nahm sich die dringend benötigte Auszeit, es zog ihn wieder in die Ferne. In Namibia lebte er ein Jahr lang in einer Wild-Life-Station für ausgesetzte Tiere. Hier entstand die Idee für sein Hundehotel. In Tannheim im Landkreis Biberach, zehn Kilometer von Memmingen entfernt, fand er nach seiner Rückkehr das passende Grundstück. Auf der 4.500 Quadratmeter großen Anlage zogen er und seine Frau alles in Handarbeit hoch. Im September 2012 eröffneten sie ihre Dog Lodge.

    Der Kernpunkt im Konzept: Die Hunde verbringen ihre Zeit hier in Rudelhaltung, anstatt einzeln oder gar in Zwingern "weggesperrt" zu werden. Christoph und Eva Peukert haben acht kleine Bungalows gebaut – wärmeisoliert, mit Fußbodenheizung. Eingerichtet sind die 16 Quadratmeter großen Hütten für zwei bis drei Hunde fast wie zu Hause: Körbchen, ein Tisch, Ikea-Fotografien an der Wand und in jedem Bungalow ein Fernseher. Moment mal, Fernseher? Peukert lacht. "Was da gerade läuft, ist den Hunden relativ egal. Aber sie sollen es so wohnlich wie zu Hause haben. Im Wohnzimmer daheim ist ja auch meistens der Fernseher an."

    Wenn sie nicht gerade das Unterhaltungsprogramm im TV genießen, tobt die fröhliche Meute draußen im Freien herum. Wie auf einem riesigen Hundespielplatz sieht es in Peukerts Garten aus. Die Vierbeiner können Hindernisse im Agility-Parcours überspringen (lies hier die Geschichte einer jungen Unterallgäuerin, die zu den besten Agility-Talenten gehört), in einem umgebauten Schulbus spielen oder in einem der beiden Schwimmteiche baden und im Sand buddeln. Klar, zu einem richtigen Luxushotel gehören auch Beachbereich und Pool. Für die kälteren Tage im Herbst und Winter empfiehlt sich dagegen der Aufenthalt im "Blauen Salon", einem 150 Quadratmeter großen, beheizten Hundewohnzimmer. Animation, Hundedusche und Kuscheln auf den Sofas inklusive.

    Ringo entscheidet, wer einchecken darf

    Immer mitten unter den urlaubenden Vierbeinern: Peukerts Familienhund Ringo – der Chef im Ring. Ihn brachte der Inhaber aus der Auffangstation in Afrika mit. "Von dort ist er es gewohnt, mit vielen Hunden zusammenzuleben. Er ist der geborene Rudelführer." Ringo ist es auch, der jeden Artgenossen bei der Ankunft beschnuppert und darüber entscheidet, ob der Neuankömmling im Hundehotel einchecken darf. "Nur ganz selten mussten wir mal einen Hund abweisen, weil er nicht in die Gruppe gepasst hätte", sagt Christoph Peukert.

    Icon Galerie
    18 Bilder

    Fast rund um die Uhr passen er, seine Frau und Ringo auf ihre Gäste auf. Doch nicht nur die Hotelbetreiber haben ein wachsames Auge. Auch Herrchen und Frauchen können aus ihrem Urlaubsdomizil mithilfe einer App 24 Stunden am Tag nachschauen, was ihr Liebling gerade treibt und wie es ihm geht. "Mit diesem Konzept bin ich einzigartig in Deutschland. Mit dem Smartphone oder Tablet haben unsere Kunden beim Frühstück oder Abendessen im Hotel ihren Hund im Blick. Allerdings bekomme ich dadurch manchmal auch Anrufe, warum der Hund gerade bellt", sagt Peukert. Big Brother is watching you…

    Würde er dennoch wieder 16 Kameras auf seinem Grundstück installieren, die das Geschehen in Echtzeit in alle Welt übertragen? "Manchmal ist es ein Fluch, aber auch ein Segen. Ich würde es wieder so machen. Das System hält uns auf Trab und sorgt dafür, dass wir uns jederzeit mit den Hunden beschäftigen und bei Wind und Wetter mit ihnen hinausgehen." 12 bis 14 Stunden Arbeit, sieben Tage die Woche – das ist für Peukerts die Regel.

    Der Hund nimmt für unsere Kunden einen immer größeren Stellenwert ein. ... Die Besitzer legen Wert darauf, dass es ihrem Liebling gut geht, gerade wenn sie mehrere Wochen unterwegs sind.Christoph Peukert

    Der Lohn: Ihre Gäste fühlen sich sprichwörtlich pudelwohl. Bleibt die Frage, ob Superior-Zimmer (die etwas größere Version der Bungalows) oder gar die Deluxe-Edition mit Übernachtung im Schlafzimmer von Christoph Peukert für Hunde nicht doch etwas übertrieben sind? Der Hausherr überlegt einen kurzen Moment. "Das ist eine gute Frage. Wir erleben, dass der Hund für unsere Kunden einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Dementsprechend vermenschlicht sind manche Hunde auch, wenn sie bei uns ankommen. Die Besitzer legen Wert darauf, dass es ihrem Liebling gut geht, gerade wenn sie mehrere Wochen unterwegs sind."

    90 Prozent seiner Kunden sind Urlauber, die über einen längeren Zeitraum verreisen. Wer seinen Vierbeiner in der Ferienzeit bei Peukerts unterbringen will, sollte vier bis sechs Monate im Voraus buchen, heißt es auf der Homepage. 29 Euro kostet dann die Nacht, 49 Euro in der Deluxe-Variante - all inclusive. Der kleine Liebling soll ja (nicht) leben wie ein Hund...

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden