Louis, was macht Du den ganzen Tag als Eismeister. Ist das eigentlich ein Ausbildungsberuf?
Louis: Naa, ein Ausbildungsberuf ist das nicht – ich bin gelernter KFZ-Mechatroniker und irgendwann nach einem Ferienjob und sonstigen Tätigkeiten am Eissportzentrum hängen geblieben und, naja, … hier bin ich! Hauptsächlich kümmer ich mich um die Eisaufbereitung und -pflege und helf‘ beim Aufbauen für Veranstaltungen mit. Mein Highlight war die Vergebung restlicher Plätze für die Olympischen Spiele 2018, im letzten Jahr.
Gehst Du in diesem Hitze-Sommer mit Temperaturen von bis zu 35 Grad lieber in die Arbeit - so als eine Art Freibadalternative?
Louis: Mir gefällt mein Job immer sehr, aber es ist natürlich cool, wenn meine Freunde abends total gestresst in den Laken hängen und ich ganz entspannt bei 15/16 Grad arbeite. Natürlich beneidet es der ein oder andere und es kommen Sprüche- … aber hey, kann ich verstehen! (lacht) Unsere Sportler holen sich sogar ab und zu nen Kübel Schnee bei mir. Das ist dann schon immer ganz lustig. Freibadalternative kann man‘s also auf jeden Fall nennen.
Wie lange dauert es, das ganze Eis zu machen?
Louis: Das kann schon mal fünf Tage dauern, wenn ich das für einen Wettbewerb oder so vorbereite. Es ist gar nicht so leicht, wie es immer aussieht. Das Eis muss perfekt sein. Auf einer buckligen Fläche kann ja keiner fahren. (lacht) Mittlerweile weiß ich aber, wie ich das am besten mache, das muss einfach eine Symbiose sein. Auch wenn wir wieder eine musikalische Veranstaltung haben, muss einfach alles sitzen.
Im kommenden Dezember habt ihr ja das „Concert on Ice“. Bist Du da auch mit von der Partie?
Louis: Na klar, da singt dann Nick Howard („The Voice of Germany“-Gewinner aus dem Jahr 2012!) und unsere Topstars Aljona Savchenko und Bruno Masso kommen vorbei. Auf unser olympisches Goldpaar bin ich besonders stolz und feuer es immer kräftig vor dem Fernseher an.
Na dann genieß noch deinen restlichen Arbeitstag im Kühlen, Louis!
Louis: Danke, das mach ich und wenn’s Dir zu heiß wird, komm vorbei! (lacht)