Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Europäischer Gerichtshof: Österreichische Grenzkontrollen wohl rechtswidrig

Grenzkontrollen zwischen Österreich und Slowenien

Österreichische Grenzkontrollen wohl rechtswidrig: Konsequenzen für Bayern?

    • |
    • |
    Der Europäische Gerichtshof hat darauf hingewiesen, dass die 2015 wegen der Flüchtlingsbewegungen eingeführten Grenzkontrollen zwischen Österreich und Slowenien wohl gegen europäisches Recht verstoßen.
    Der Europäische Gerichtshof hat darauf hingewiesen, dass die 2015 wegen der Flüchtlingsbewegungen eingeführten Grenzkontrollen zwischen Österreich und Slowenien wohl gegen europäisches Recht verstoßen. Foto: Barbara Gindl

    Die während der großen Flüchtlingsbewegung 2015 zwischen Österreich und Slowenien eingeführten Grenzkontrollen dürften europarechtswidrig sein. Der Europäische Gerichtshof wies in einem Urteil vom Dienstag darauf hin, dass Staaten solche Kontrollen nur im Fall "einer neuen ernsthaften Bedrohung seiner öffentlichen Ordnung oder seiner inneren Sicherheit" verlängern dürfen. "Im vorliegenden Fall scheint Österreich (...) nicht nachgewiesen zu haben, dass eine neue Bedrohung vorliegt." Eine abschließende Entscheidung liegt jedoch beim zuständigen Gericht in Österreich (Rechtssachen C-368/20 und C-369/20).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden