
Mit stolzem Lächeln reckt Georg Larsch (72) die alten Holzlatten in die Höhe. Für den Hobby-Historiker und Ski-Experten steht fest: "Das sind die ältesten Ski im Oberallgäu!" Sie stammen aus dem Jahr 1897. Gebaut hat sie Fritz Heimhuber (1877 bis 1963), der der bekannten Fotografenfamilie aus Sonthofen entstammte. Als junger Mann bekam er von seinem Vater die beiden Bände "Nordpol - Reise der Fram" des norwegischen Polarforschers Fridtjof Nansen geschenkt, die ihn zu kühnen Taten inspirierten. "Fritz war fasziniert von der Fortbewegung mit Skiern im winterlichen Gelände. Obendrein war er einer jener typischen Allgäuer Mächler. Anhand der Fotos im Buch begann er selbst seine ersten Gleithölzer zu bauen", erzählt Georg Larsch.