Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Familientreffen mit Nena in der Big Box: die schönsten Fotos

Wunder gescheh'n

Familientreffen mit Nena in der Big Box: die schönsten Fotos

    • |
    • |
    Voller Einsatz: Nena hatte Bock, ihre rund 3.500 Fans sowieso - und so wurde es ein gelungener Abend in der Big Box in Kempten.
    Voller Einsatz: Nena hatte Bock, ihre rund 3.500 Fans sowieso - und so wurde es ein gelungener Abend in der Big Box in Kempten. Foto: Ralf Lienert

    Beim Fußball sagen die Reporter gern, dass dieser oder jener Kick „mit einem Paukenschlag eröffnet“ wurde. Mit nur einem Paukenschlag lässt es Nena nicht bewenden. Es sind gleich mehrere Pauken, die ein veritables Trommelgewitter erzeugen, unter dem die Pop-Legende aus Hagen wieder einmal in die Kemptener Big Box einmarschiert. Eingestimmt hatte das Publikum die israelische Popsängerin Sharron Levy, eine Nena-Freundin aus der Casting-Show „The Voice of Germany“.

    Die Auftritte als Jury-Mitglied in dieser Show sind aber nur eine Facette in der langen und erfolgreichen Karriere der mittlerweile 58-jährigen Gabriele Susanne Kerner. Vor allem ist die mehrfache Mutter und Oma eine der erfolgreichsten deutschen Pop-Sängerinnen, die auch heute noch zwei Stunden lang wie eine 20-Jährige über die Bühne hüpft. Als Star der Neuen Deutschen Welle mischte sie ab 1982 die bundesrepublikanischen Charts auf, mit einer ganzen Latte von Hits. Im vergangenen Jahr feierte sie mit einer von Thomas Gottschalk moderierten großen ZDF-Show 40-Bühnen-Jahre.

    Hallen wie die Big Box Allgäu und auch deutlich größere füllt sie nach wie vor mühelos, und so ist es auch nur logisch, dass Nena, Band und Chor die Bühne sichtlich stolz mit der Zugabe verlassen „Wir sind immer noch hier“.

    „Es ist toll, als Vater und Tochter auf ein Konzert zu gehen“: Jens und Johanna aus Kempten sind Nena-Fans.
    „Es ist toll, als Vater und Tochter auf ein Konzert zu gehen“: Jens und Johanna aus Kempten sind Nena-Fans. Foto: Nicole Wick

    Immer noch hier ist auch die treue Fangemeinde. Zu den 3.500 Mitgliedern am Montagabend gehört Jens aus Kempten. Der 43-Jährige hat seine Tochter Johanna mitgebracht. Die findet Nena super, „seit mir der Papa mal eine CD von ihr für meine neue Stereoanlage gegeben hat“. Und der Papa selbst? Findet Nena natürlich auch toll. Übrigens nicht nur, weil diese sich rein optisch „gut gehalten“ habe, sondern „immer noch ehrlichen, geraden und bodenständigen Deutschrock macht“.

    Big Box Allgäu - BBA - 3000 Besucher - Nena - NICHTS VERSÄUMT TOUR 2018 - Pop-Ikone Nena zelebriert 40. Bühnenjubiläum mit großer Tournee.
27 Konzerte ab Mai 2018 in Deutschland, Schweiz und Österreich bestätigt.
    Icon Galerie
    12 Bilder

    Ohne Nachwuchs sind die Mittvierziger Melanie und Michael aus Kaufbeuren gekommen, weil ihre elf- und 13-jährigen Söhne „mit Nena kaum was anfangen können“. Umso mehr können das weitere Mittvierziger-Blondinen auf Mädelsausflug oder die etwas gesetzteren Herrschaften in Nenas Alter. Bereits nach dem dritten Song („Nur geträumt“) jedenfalls toben die Besucher vor der Bühne und auf der Tribüne, werden von der Künstlerin auch immer mal wieder zum Mitsingen aufgefordert und feiern so nicht nur 40 Jahre deutsche Popgeschichte, sondern auch ein Stück weit sich selbst.

    Zwischendrin sagt Nena „Danke“, zu ihren Anhängern, zu ihren Musikern („meine zweite Familie“) und zu ihrer richtigen Familie. Ihr Sohn Sakias darf sogar einen Titel („Das weiße Schiff“) ganz alleine ohne Unterstützung der Mama singen. Und dann – irgendwie, irgendwann zwischen halb elf und elf, als Nenas Tochter Larissa auf der Ziehharmonika den „Leuchtturm“ einspielt – wird man doch angesteckt von dieser Nena-Seligkeit, schließt die Augen, entschwebt durch Raum und Zeit mit 99 Luftballons, die über den Köpfen der Zuschauer segeln und auf denen LOVE steht, durch sie sich öffnende Hallendecke zu einem weißen Strand und baut ein Schloss aus Sand. Ein Konzert mit Nena: Wunder gescheh’n!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden