In Augsburg ist eine zweistöckige Lagerhalle abgebrannt. Die Löscharbeiten hätten die ganze Nacht gedauert und seien noch nicht beendet, sagte ein Sprecher der städtischen Augsburger Berufsfeuerwehr am Freitagmorgen. Demnach müssten noch Glutnester gelöscht werden. Die Feuerwehr habe verhindert, dass sich die Flammen auf benachbarte Lagerhallen ausbreiteten.
Lagerhalle in Augsburg abgebrannt - Ursache noch unklar
Das abgebrannte Gebäude mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern wird von einem Abbruchunternehmen Schritt für Schritt eingerissen, damit die Feuerwehrleute die Glutnester im Inneren des Gebäudes erreichen können. In der Halle abgestellt waren demnach vor allem Autos und Handwerksmaschinen.
Das Feuer in der Industriehalle war am frühen Donnerstagnachmittag ausgebrochen. Die Ursache war zunächst unklar. Die Polizei hatte den Schaden schon in der Nacht auf eine sechsstellige Summe geschätzt. Verletzt wurde anscheinend niemand.
Im Oberallgäuer Blaichach brannte es in der Nacht ebenfalls. Dort versuchten rund 80 Feuerwehrleute vergeblich das Abbrennen eines Stadels zu verhindern.
Weitere Nachrichten aus Bayern lesen Sie hier.