Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Feuerwerk an Silvester: Was ist in Bayern erlaubt?

Feuerwerk

Zusätzliche Böllerverbotszonen an Silvester in den Städten

    • |
    • |
    Wie fällt das Feuerwerk an Silvester aus? In vielen Städten wird darüber derzeit diskutiert.
    Wie fällt das Feuerwerk an Silvester aus? In vielen Städten wird darüber derzeit diskutiert. Foto: Wolfgang Kumm

    Silvester in der Corona-Krise: Vieleorts wird es Böllerverbotszonen in Bayern geben. Wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, verweisen etliche Städte allerdings darauf, dass es in der Vergangenheit bereits Feuerwerksverbotszonen gab. Nun werde geprüft, wo eventuell noch weitere eingerichtet werden müssen.

    Die Länderchefs und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatten beschlossen, dass Silvesterfeuerwerk auf belebten Plätzen und Straßen untersagt wird, um größere Gruppen zu vermeiden. Nun arbeiten die Kommunen daran, diese Vorgabe vor Ort umzusetzen.

    Feuerwerk und Böllern an Silvester: Das planen Großstädte in Bayern

    Die Stadt Augsburg erklärt beispielsweise, dass wegen der hohen Infektionszahlen derzeit bereits Gebiete mit einer generellen Maskenpflicht ausgewiesen seien. "Es ist denkbar, dass man sich an diese räumliche Ausdehnung anlehnt und dort auch das Verwenden von Feuerwerk verbietet", sagt Ordnungsreferent Frank Pintsch.

    Auch beispielsweise in den Verwaltungen von Nürnberg, Bamberg und Ingolstadt prüfen nun die Mitarbeiter, wo eventuell weitere Böllerverbotszonen festgelegt werden müssen. In Regensburg sind solche Maßnahmen nicht geplant. Denn die Oberpfälzer Stadt hatte schon Mitte November ein umfassendes Böllerverbot für die zum Weltkulturerbe ernannte Altstadt festgelegt. (Lesen Sie auch: Böllern verbieten? So diskutiert eine Oberallgäuer Gemeinde)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden