Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Finanzlöcher in Krankenhäusern: Rufe nach Reformen immer lauter

Corona-Krise

Finanzlöcher in Krankenhäusern: Rufe nach Reformen immer lauter

    • |
    • |
    Krankenhäuser und Kommunalpolitiker beklagen seltsame Folgen der Corona-Pandemie für die Finanzen der bayerischen und deutschen Krankenhäuser.
    Krankenhäuser und Kommunalpolitiker beklagen seltsame Folgen der Corona-Pandemie für die Finanzen der bayerischen und deutschen Krankenhäuser. Foto: Peter Kneffel, dpa

    Krankenhäuser und Kommunalpolitiker beklagen seltsame Folgen der Corona-Pandemie für die Finanzen der deutschen Krankenhäuser: Leerstand zahlt sich aus, nicht aber die Behandlung von Covid-19-Patienten. Das befeuert die Rufe nach einer Reform der Krankenhausfinanzierung. An diesem Mittwoch will die Deutsche Krankenhausgesellschaft bei einem "Krankenhausgipfel" mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Zukunft der fast 2000 deutschen Kliniken diskutieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden