Am Dienstag sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall am Flughafen München für erhebliche Verzögerungen im Betriebsablauf. Nach Angaben der Abendzeitung mussten die Module D und E im Terminal 1 von der Bundespolizei für zwei Stunden gesperrt werden. Grund dafür war das Verhalten von drei Fluggästen, die den Sicherheitsbereich unerlaubt verlassen hatten, um zu rauchen.
Die betroffenen Passagiere hatten zuvor die Sicherheitskontrolle ordnungsgemäß passiert. Um ihrem Rauchbedürfnis nachzukommen, nutzten sie eine Notausgangstür und gelangten so aus dem gesicherten Bereich. Ein Sprecher der Bundespolizei erklärte gegenüber der Abendzeitung, ersten Erkenntnissen zufolge hätten die drei Reisenden unbeabsichtigt den jeweils anderen Sicherheitsbereich betreten. Die Situation sei offenbar aus Unachtsamkeit entstanden.
Wegen Rauchern: Fluggäste müssen Sicherheitskontrolle erneut durchlaufen
Als Vorsichtsmaßnahme reagierte die Bundespolizei umgehend und sperrte während des Vorfalls die Module D und E von 14 bis 16 Uhr komplett für alle Passagiere. Alle betroffenen Fluggäste mussten die Sicherheitskontrolle in diesen Bereichen erneut durchlaufen. Der Polizeieinsatz führte zu längeren Wartezeiten und Verzögerungen. Die Bereiche A und C des Terminals waren hingegen nicht betroffen und blieben über den gesamten Zeitraum hinweg geöffnet.
Die drei Raucher wurden relativ zügig von den Einsatzkräften gefunden. Nach bisherigen Angaben ist noch unklar, ob und in welchem Umfang auf die Männer Kosten für den Einsatz zukommen werden. Auch die Gesamtauswirkungen auf den Flugverkehr konnten zunächst nicht abschließend beziffert werden. Bei den betroffenen Modulen wurde nach Abschluss des Einsatzes der reguläre Betrieb wieder aufgenommen.
Flughafen München gilt nach wie vor als einer der sichersten in Deutschland
Der Münchner Flughafen gilt in Deutschland als einer der sichersten. Im Jahr 2024 gab es dort ein Passagieraufkommen von rund 41,6 Millionen Fluggästen. Wer künftig eine Reise vom Münchner Flughafen aus startet, kann hier lesen, wie er oder sie mit der S-Bahn am schnellsten zum Flughafen kommt. Für alle, die lieber mit dem Auto dorthin fahren, alles, was es zum günstigen Parken am Flughafen München zu wissen gibt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden