Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Formfehler im bayerischen Bußgeldkatalog: Welche Fahrverbote wirksam bleiben und wer seinen Führerschein zurückfordern kann

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Formfehler im bayerischen Bußgeldkatalog: Welche Fahrverbote wirksam bleiben und wer seinen Führerschein zurückfordern kann

    • |
    • |
    Nach dem neuen bayerischen Bußgeldkatalog sind Führerscheine bereits bei weniger gravierenden Verstößen eingezogen worden als bisher. Wegen rechtlicher Bedenken müssen in Bayern nun einige Führerscheine wieder an die Fahrer ausgehändigt werden.
    Nach dem neuen bayerischen Bußgeldkatalog sind Führerscheine bereits bei weniger gravierenden Verstößen eingezogen worden als bisher. Wegen rechtlicher Bedenken müssen in Bayern nun einige Führerscheine wieder an die Fahrer ausgehändigt werden. Foto: Marius Becker/dpa (Symbolbild)

    Der neue Bußgeldkatalog, genauer gesagt ein Teil der 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, sei rechtlich bedenklich, teilt Alexander Lorenz vom Bayerischen Polizeiverwaltungsamt auf Anfrage unserer Redaktion mit. Deshalb wurde laut Lorenz am 10. Juli entschieden, dass verhängte Fahrverbote, die auf dem neuen Bußgeldkatalog basieren, teils nicht mehr wirksam sind. Voraussetzung dafür: „Soweit das Fahrverbot nicht schon nach altem Recht verhängt worden wäre.“ So steht es in einer Pressemitteilung des Staatsministeriums des Innern vom 10. Juli.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden