Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Friedensfest Augsburg heute: So feiert die Stadt heute den Friedensfeiertag

Feiertag in Augsburg

Friedensfest Augsburg heute: So feiert die Stadt heute den Friedensfeiertag

    • |
    • |
    Am Montag ist in Augsburg Feiertag: Das Friedensfest steigt in der schwäbischen Hauptstadt.
    Am Montag ist in Augsburg Feiertag: Das Friedensfest steigt in der schwäbischen Hauptstadt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archivbild)

    Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine feiert die Stadt Augsburg am Montag wieder ihren bundesweit einmaligen Friedensfeiertag. Das Augsburger Hohe Friedensfest ist seit 1950 ein offizieller Feiertag, an dem Geschäfte und Büros in Augsburg geschlossen bleiben. Läden aus dem Umland nutzen den Tag unterdessen oft, um zusätzliche Kundschaft aus der 300.000 Einwohner großen Stadt zum Einkaufen zu locken.

    Durch den Friedenstag hat die schwäbische Stadt die meisten Feiertage in Deutschland. Traditionell ist die Friedenstafel auf dem Rathausplatz der Höhepunkt des Feiertages. Die Bürgerinnen und Bürger teilen dabei an langen Tischreihen von daheim mitgebrachtes Essen sowie Getränke (11.30 Uhr).

    Friedensfest in Augsburg geht auf das Jahr 1650 zurück: Protestanten feierten Gleichberechtigung

    Der Stadtfeiertag am 8. August geht auf das Jahr 1650 zurück, als die Protestanten in Augsburg erstmals ihre im Augsburger Religionsfrieden (1555) formulierte und im Westfälischen Frieden (1648) errungene Gleichberechtigung mit der katholischen Kirche feierten. Begleitet wird der staatlich festgelegte Feiertag immer von einem großen Kulturprogramm. Der Ukraine-Krieg stand dabei häufig auch im Mittelpunkt.

    Weitere Nachrichten aus Bayern lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden