
"Der Kemptener Stadtrat ist in seiner Altersstruktur nicht repräsentativ", heißt es in einer Pressemitteilung. Aus diesem Grund haben Benjamin Gras, Julius Bernhardt und Dominik Tartler am Samstag die Wählergemeinschaft "Future for Kempten" (FFK) gegründet.
Die Schüler wollen der Jugend in der Kemptener Stadtpolitik eine Stimme verleihen und die Forderungen von "Fridays for Future" umsetzten: "Nachdem wir seit einem halben Jahr von außen Druck gemacht haben und sich kaum etwas geändert hat, wollen wir nun von innen Druck machen", sagt Benjamin Gras.
Aktuell sucht FFK nach weiteren jungen Menschen, die ebenfalls Interesse haben, für den Kemptener Stadtrat zu kandidieren. Aber auch "ältere" Menschen seien als Unterstützer willkommen. (az)
Kontakt: Die Jugendliche sind erreichbar per Mail: info@futureforkempten.de