Zum Einstieg der Lateinkurs für Beginner - kennt ihr diese Sprüche aus den Asterix-Comics noch? (Einfach klicken und die Übersetzung lesen)
Jetzt seid ihr gut gerüstet für den Kurs für Fortgeschrittene, quasi das große Latinum. Dafür musste ich mir fachkundige Unterstützung suchen. Ich habe Bernd Buchfeld, den Latein- Spezialisten der Allgäuer Zeitung, angeschrieben: "Welche lateinischen Sprüche muss man zum Angeben drauf haben, um lateinisches Wissen vorzugaukeln?" - Und prompt kam seine Antowort, aber lest selbst:
Geschätzte, kannst du dies nicht selbst? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber wie heißt es so treffend: Nec hodie, nec heri, nec cras credas mulieri – weder heute, noch gestern, noch morgen glaube einer Frau.
Frauen - ein weites Feld jedenfalls und Quell mannigfaltiger Irrungen und Wirrungen: Felix qui potuit rerum cognoscere causas! - Glücklich, wem es gelang, den Dingen auf den Grund zu sehen!
Aber dass es bei dir mehr Schein als Sein ist, nehme ich nicht an, obwohl Frauenversteher Horaz schon vor 2000 Jahren wusste: Desinit in piscem mulier formosa superne – in einem Fischschwanz endet das oben schöne Weib.
Natürlich bist du bei mir richtig, schließlich weiß ich um die Bedeutung von Matthäus 7, Vers 7:
Et ego vobis dico petite et dabitur vobis quaerite et invenietis pulsate et aperietur vobis – Und ich sage Euch: Bittet und es wird Euch gegeben, suchet und Ihr werdet finden, klopft an und es wird Euch aufgetan.
Und ein Hic Rhodos, hic salta - Hier ist Rhodos hier springe (Zeig, was du kannst!) schreckt mich absolut nicht in Sachen Latein. Auch wenn ich nicht wirklich auf diese Aufgabe vorbereitet bin, schließlich heißt es nicht umsonst bei Catull: Amat victoria curam - Der Sieg liebt die Vorbereitung.
Natürlich wäre es besser gewesen, ich hätte den Artikel gleich selber geschrieben. So machst du dir nur viel Mühe. Ultra posse nemo obligatur – Über sein natürliches Können hinaus ist niemand verpflichtet. Dass du dich trotzdem an die Aufgabe wagst, ist lobenswert, denn Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas – Mögen auch die Kräfte fehlen, der gute Wille ist dennoch zu loben.
Lassen wir uns aber von diesen Sprüchen nicht zu sehr blenden, denn den Weise weiß:
Barba non facit philosophum, neque vile gerere pallium - Ein Bart macht noch keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen.
Und schließlich wenden wir uns mit Plutarchs unsterblichen Worten wieder dem Tagesgeschäft zu:
Audacter calumniare, semper aliquid haeret – Verleumde nur kühn, etwas bleibt immer hängen.
Pax et bonum
Bernd Buchfeld
Ok, hier hat ein echtes Latein-Genie geschrieben. Ich bin beeindruckt! An diejenigen, die ein paar Latein-Sprüche lernen wollen: Lasst euch nicht unterkriegen! Ora et labora - bete und arbeite! (Ich bin ganz stolz, denn dieser Satz der Benediktiner, ist selbst mir noch hängen geblieben.) Aber verkopft euch nicht: Carpe diem - genieße den Tag oder wie der Allgäuer sagen würde: Hoc est ut est - Es ist wie es ist!
Ihr wollt noch mehr latenischen Sprüche aus den Asterix-Comics. Dann lest hier.