Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Geldautomat in Essenbach gesprengt - Hoher Schaden - keine Verletzten

Vierter Fall im November

Erneut Geldautomat in Bayern gesprengt - 200.000 Euro Schaden

    • |
    • |
    Bei Sprengungen von Geldautomaten wird oft hoher Schaden verursacht. So wie auf unserem Archivbild aus dem Sommer 2022 zu sehen.
    Bei Sprengungen von Geldautomaten wird oft hoher Schaden verursacht. So wie auf unserem Archivbild aus dem Sommer 2022 zu sehen. Foto: Tobias Junghannß, dpa (Archiv)

    Wie hoch die erbeutete Summe ist, gab das Bayerische Landeskriminalamt am Freitag nicht bekannt, um keine Nachahmer zu motivieren. Allein der Sachschaden, der bei der Sprengung in Essenbach (Landkreis Landshut) in der Nacht auf Freitag entstand, belaufe sich auf etwa 200 000 Euro.

    In dem beschädigten Gebäude, das hauptsächlich gewerblich genutzt wurde, befand sich nach Angaben des Landeskriminalamts auch eine Wohnung. Die Anwohner wurden durch die Explosion nicht verletzt.

    Auch im Allgäu haben Geldautomaten-Sprenger allein in diesem Jahr 2022 mehrfach zugeschlagen. Eine Übersicht über die vergangenenen Fälle in der Region finden Sie hier

    Geldautomaten-Sprengungen: Das sagt die Polizei

    Die Polizei geht davon aus, dass bundesweit hinter etwa zwei Drittel aller gesprengten Bankautomaten Gruppierungen stecken, die aus den Niederlanden operieren. Leider sei es schwierig, die Täter zu fassen, da diese hochprofessionell und unglaublich rücksichtslos vorgingen. Meist seien die Geldautomaten in der Nähe einer Autobahn, was eine schnelle Flucht mit teils sehr hohen Geschwindigkeiten ermögliche.

    Mehr Polizei-Nachrichten aus der Region, Bayern und aus Deutschland laufend aktuell hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden