Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Gesundheitspolitik: In Bayern droht eine Pflege-Lobby ohne Pflegekräfte

Gesundheitspolitik

In Bayern droht eine Pflege-Lobby ohne Pflegekräfte

    • |
    • |
    Um dem Wort von Pflegerinnen und Pflegern mehr Gewicht zu verleihen, wurde 2017 die Vereinigung der Pflegenden gegründet. Noch sind nur wenige Pflegekräfte Mitglied.
    Um dem Wort von Pflegerinnen und Pflegern mehr Gewicht zu verleihen, wurde 2017 die Vereinigung der Pflegenden gegründet. Noch sind nur wenige Pflegekräfte Mitglied. Foto: Marijan Murat

    Bahn-Streik, Flughafen-Streik, Postbank-Streik - erst wenn es nicht mehr rund läuft, merken viele Menschen, welche Berufe dafür sorgen, dass wichtige Dienste im Alltag funktionieren. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn alle Pflegekräfte im Land gleichzeitig so lange streiken würden wie beispielsweise die Lokführer. Um Streiks zu verhindern, versuchen Interessengruppen im politischen Vorfeld Kompromisse zu finden. Das Problem in Bayern: Für professionelle Pflegekräfte gibt es keine Organisation, die sich um die Belange von allen Pflegerinnen und Pflegern gebündelt kümmert. Durch ein neues Gesetz will die Staatsregierung den Einfluss der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) vergrößern. Allerdings scheinen viele Pflegekräfte gar kein Interesse an ihrer Vertretung zu haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden