Begleitet von wummernden Bässen und seinem eigenen bayrischen Rapsong betritt Markus Stoll alias Harry G die Modeonbühne. Das Publikum klatscht und jubelt. Bis auf Till. Damit hat Harry G seinen Aufhänger gefunden, da er sich nun erst mal Till vornimmt. „Du bist ja au bloß da, weil die Oide herwollt und da hast dir dacht: Ok, aber glatschn du i ned.“
Der Comedian trat mit seinem neuen Programm #HarrydieEhre im Modeon auf. Es erwartete ihn ein eher junges Publikum im vollen Saal. Dort erzählte er Geschichten aus dem Leben. Gut kamen die Probleme der Mütter mit dem Smartphone an. Der sogenannte „Jesolo-Effekt“ sei etwa, wenn man beim Telefonat nicht verstanden werde, einfach zu schreien. Als begeisterter Bayer und Münchner mokierte er sich nicht nur über alles, was außerhalb liegt, sondern auch über die Franken, die er als „die Ossis Bayerns“ bezeichnete.
„Griabig“ ist gleich sieben Bier
Auch die Definition des „bavarian way of life“ sorgte für Begeisterung im Saal: minimaler Aufwand und maximaler Erfolg, eben die gute alte „Gmiatlichkeit“. Dabei bestehe aber noch ein gewaltiger Unterschied zum bayrischen Nirvana, der „Griabigkeit“. Denn: „Gmiatlich hosch es bei drei Bier. Für griabig brauchts scho sieben.“ Laut Harry G wurde der Buddhismus ja eigentlich von den Bayern erfunden: „Mit da Wampn rumhocka und blöd daherreda.“
Die Bayern haben den Buddhismus erfunden: Mit da Wampn rumhocka und blöd daherreda.Harry G
Auch ein Erfolg waren die Geschichten über den Raucher Alfons, der schon im vorherigen Programm vorkommt. Allein die imitierte Raucherstimme brachte das Publikum zum Lachen. Harry G erfand zudem die „Zonenwolpertinger“. Das seien Neubayern, die aus den neuen Bundesländern zuzogen – oder „wie die Bayern sagen: Wirtschaftsflüchtlinge“. Danach erntete der Comedian viele Lacher durch derbe Vergleiche wie: „Joggen is wie Scheißhausputzen. Man sollt’s öfter machen, aber kann sich nicht aufraffen und wenn man’s dann macht, muss ma speibn.“
Auch die neue Mode, Gemüse als Smoothie zu trinken, sei nicht das Wahre. „Des is doch bloß gemixtes schlechtes Essen, also Kompost.“ Er beschloss den gelungenen Abend mit der Weisheit: „A guade Gschichtn fängt ned mit am Smoothie an.“
Am 8. Dezember ist Harry G in Kempten.