Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

GTI-Brutzler! Das ist der abgefahrenste Grill im Allgäu

Allgäuer Erfindung

GTI-Brutzler! Das ist der abgefahrenste Grill im Allgäu

    • |
    • |
    Der GTI-Brutzler ist ihre Erfindung (von links nach rechts):  Alexander Biechteler, Alexander Moos, Christian Guggenmos und Alexander Hartmann.
    Der GTI-Brutzler ist ihre Erfindung (von links nach rechts): Alexander Biechteler, Alexander Moos, Christian Guggenmos und Alexander Hartmann. Foto: Tobias Schuhwerk

    Wo dieser Grill auftaucht, ist er der Star. Und das lange bevor das erste Steak durch ist. Der GTI-Brutzler ist ein echter Hingucker. "Die Leute können es meistens kaum glauben, was sie da sehen", erzählen die vier Erfinder im Alter von 30 bis 39 Jahren schmunzelnd. Der Anblick des mobilen Grills ist ja auch einmalig.

    "Was für ein geiles Gefährt!" Der GTI-Brutzler bleibt selten lange allein.
    "Was für ein geiles Gefährt!" Der GTI-Brutzler bleibt selten lange allein. Foto: Schuhwerk

    Genau wie die Energieleistung von Alexander Moos (KFZ-Mechaniker), Alexander Hartmann, Christian Guggenmos (beide Industriemechaniker) und Alexander Biechteler (Anwendungstechniker). 2.500 Arbeitsstunden haben die Allgäuer Tüftler in ihren Brutzler investiert.

    "Wir haben ein halbes Jahr Vollgas gegeben. Nach Feierabend und an den Wochenenden bis tief in die Nacht", erinnern sich die Mächler. Dabei hatten sie keinen einzigen Konstruktionsplan! "Alles hat sich nach und nach aus der Situation heraus entwickelt."

    Die Kumpels müssen wirklich an alles gedacht haben. Denn der GTI-Brutzler wird nächstes Jahr 15 Jahre alt und hat schon über 100 Einsätze hinter sich. Dennoch ist der Flammengasgrill blitzblanksauber und läuft noch immer perfekt, wie allgaeu.life beim Bratwurst-Test erfuhr.

    Damit nicht genug: Der GTI-Brutzler hat sogar eine amtliche TÜV-Plakette! Darauf sind die Jungs besonders stolz. Denn um die Auflage für einen Anhänger zu erfüllen, mussten sie sich ordentlich strecken. Die Autoachse musste entfernt und dafür eine Anhänger-Achse mit Zugeinrichtung angebracht werden.

    Freie Fahrt für freie Grillfreunde! Mit dem GTI-Brutzler sind die Kumpels schon häufig verreist.
    Freie Fahrt für freie Grillfreunde! Mit dem GTI-Brutzler sind die Kumpels schon häufig verreist. Foto: Guggenmos

    Zum Bau des GTI-Brutzlers inspirierte sie eine Film-Szene, in der in einer Motorhaube gegrillt wird. "So was in der Art wollten wir auch", erinnern sich die Freunde schmunzelnd. "Dass daraus mal ein echtes High-Tech-Gefährt wird, hätten wir uns selbst nicht träumen lassen."

    Nach dem Kauf für 50 Euro wird der Golf 2 Allgäu-gerecht verladen. Klar, dass da ein Traktor  ins Spiel kommt...
    Icon Galerie
    13 Bilder

    Zum GTI-Brutzler gehören zum Beispiel eine Druckanlage für die beiden Zapfähne, Kühlbox, Edelstahlauskleidung im bayerischen Rautenmuster und ein Dunstabzugsrohr. Sogar eine (verkleinerte) Biertisch-Garnitur hat ihren Platz im halbierten Golf gefunden!

    Bereits beim ersten Einsatz wurde der GTI gefeiert: "Den haben wir damals beim GTI-Treffen am Wörthersee in Österreich eingeweiht. Unvergessliche Momente", sind sich Christian und die drei Alexanders einig. Obwohl ihr Grill-Bolide heute wohl um die 10.000 Euro wert sein dürfte: An einen Verkauf haben sie nie gedacht. Dazu haben sie zu viel Herzblut investiert.

    Lieber treffen sie sich mit ihren Frauen und Familien zum gemeinsamen Grillen. Der Sommer 2018 könnte da noch so manches Highlight bringen...

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden