Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Helfer am Höllentalklamm geben Suche nach Vermisstem auf

Nach Flutwelle

Helfer am Höllentalklamm geben Suche nach Vermisstem auf

    • |
    • |
    Keine Hoffnung mehr: Drei Tage nach der Flutwelle in der Höllentalklamm haben die Rettungskräfte die Suche nach einem Vermissten endgültig eingestellt.
    Keine Hoffnung mehr: Drei Tage nach der Flutwelle in der Höllentalklamm haben die Rettungskräfte die Suche nach einem Vermissten endgültig eingestellt. Foto: Lennart Preiss, dpa

    Drei Tage nach der Flutwelle in der Höllentalklamm am Fuß der Zugspitze haben die Rettungskräfte am Donnerstag die Suche nach einem Vermissten endgültig eingestellt.

    Die Hoffnung, ihn lebend zu finden, gehe gegen null, hieß es bei der Polizei. Bei einer tot aus den Fluten geborgenen Frau soll es sich um eine 33-Jährige aus Lichtenfels in Oberfranken handeln. Vermutet wird, dass es sich bei der zweiten noch vermissten Person um ihren Begleiter oder Freund gehandelt haben könnte.

    Die Ermittler sind nun dabei, den genauen Unfallhergang in dem Wandergebiet nahe Grainau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen zu rekonstruieren, wie der Pressesprecher des Polizeiprädidiums Oberbayern Süd, Stefan Sonntag, am Donnerstag sagte. Noch immer sei nicht ganz klar, wie sich das Unglück ereignete.

    Am Mittwoch hatten Helfer viereinhalb Stunden lang erneut das Gebiet abgesucht. "Es gab ein paar Stellen, an denen man gemeint hat, es könnte ein menschlicher Körper im Wasser sein", sagte Sonntag. An einer Stelle etwa sei ein Schatten gesichtet worden. Die Suche blieb ohne Erfolg. An den Vortagen waren teils über 150 Retter im Einsatz.

    Einsatzkräfte der Wasserwacht suchen nahe der Höllentalklamm den Hammersbach und den Uferbereich ab. Am Vortag war nach starken Regenfällen eine Flutwelle durch die bei Wanderern und Touristen beliebten Schlucht nahe Grainau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gerauscht. Sie riss mehrere Menschen mit sich. +++ dpa-Bildfunk +++
    Icon Galerie
    10 Bilder

    Am Montagnachmittag war nach schweren Regenfällen eine Flutwelle durch die Höllentalklamm und das darüber liegende Tal gerauscht. Augenzeugen zufolge sollen zwei Personen - wohl eine Frau und ein Mann - auf einer Holzbrücke oberhalb der Klamm gestanden haben, als die Welle kam. Beide seien in den Fluten verschwunden. Acht Menschen waren nach dem Unglück weitgehend unverletzt gerettet worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden