Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Holz aus Wäldern in Bayern: Energie-Gewinnung, Klima-Bilanz

Abholzung in Bayern

Mehr als die Hälfte aller deutschen Bäume in Bayern gefällt

    • |
    • |
    So wie hier sieht es heuer in vielen Wäldern in Bayern aus. Mit großem Abstand zu allen anderen Bundesländern schlägt der Freistaat viel mehr Holz zur Energiegewinnung.
    So wie hier sieht es heuer in vielen Wäldern in Bayern aus. Mit großem Abstand zu allen anderen Bundesländern schlägt der Freistaat viel mehr Holz zur Energiegewinnung. Foto: Wolfgang Kumm, dpa (Symbolbild)

    In Bayern ist im vergangenen Jahr deutlich mehr Holz zur Energiegewinnung geschlagen worden. Rund 7,7 Millionen Kubikmeter waren ein Plus von gut 15 Prozent zum Vorjahr und der höchste Wert seit mindestens 2006, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Dieses hatte am Freitag für ganz Deutschland mit 13,8 Millionen Kubikmetern den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung mitgeteilt.

    Mehr als die Hälfte des deutschen Holzes aus Bayern

    Damit wurde mehr als die Hälfte des in Deutschland geschlagenen Energieholzes im Freistaat gefällt. Auch der Gesamt-Holzeinschlag in Bayern stieg im vergangenen Jahr: um gut 10 Prozent auf 20,9 Millionen Kubikmeter - das ist gut ein Viertel des bundesdeutschen Wertes. Dominante Holzart in Bayern waren der Statistik zufolge Fichte, Tanne, Douglasie und sonstiges Nadelholz mit 15 Millionen Tonnen.

    Anstieg der Holzmenge in Bayern für Klimabilanz umstritten

    Für die Umwelt ist der Anstieg des Energieholzeinschlags nicht unbedingt eine gute Nachricht. Seine Klimabilanz ist umstritten und hängt unter anderem davon ab, wie das Holz angebaut und geerntet wird und ob man die über Jahrzehnte ablaufende Wiederaufnahme von CO2 durch einen potenziell nachgepflanzten neuen Baum gegenrechnet. Zudem werden bei der Verbrennung von Holz auch andere Schadstoffe frei.

    • Das könnte Sie auch interessieren: Lohnt es sich, jetzt noch eine neue Ölheizung einzubauen?

    Alle Neuigkeiten aus Bayern lesen Sie immer hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden