Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Hüttenwart Max (79): "Warum mir Yoga Riesen-Spaß macht"

Lieber spät als nie

Hüttenwart Max (79): "Warum mir Yoga Riesen-Spaß macht"

    • |
    • |
    Hüttenwart Max Lori mit Franzi Thurm beim Yoga auf der Plattform der Rohrkopfhütte.
    Hüttenwart Max Lori mit Franzi Thurm beim Yoga auf der Plattform der Rohrkopfhütte. Foto: Carola Michaela
    Verstehen sich prächtig: Max Lori und Franzi Thurm, beide Mitglied beim TSV Schwangau.
    Verstehen sich prächtig: Max Lori und Franzi Thurm, beide Mitglied beim TSV Schwangau. Foto: Tobias Schuhwerk

    Yoga? Darauf wäre Max in seinen jungen Jahren nie gekommen. "Da hätt ich ja nach Indien müssen. Und ich wusst ja noch nicht mal, wo das liegt", sagt er mit einem schelmischen Grinsen.

    Heute ist Yoga längst auch im Allgäu verbreitet. Max, der früher ein begeisterter Skifahrer und Bergsteiger war, bitzelte es schon länger, das mal auzusprobieren. "Man lernt ja nie aus", erklärt er. Umso größer war die Freude, als ihm Franzi Thurm eine Übungseinheit anbot.

    Die frühere Ski-Langläuferin arbeitet heute selbstständig als Yoga-Lehrerin und bietet bei Yogaglück in Füssen Kurse für alle Könnenstufen an. "Ich hab mir gedacht, das könnt dem Max Spaß machen. Der ist immer offen für Neues", erzählt die Allgäuerin, die Hotelmanagement studiert hat.

    Den Max kennt sie schon, seit sie als Kind beim TSV Schwangau Mitglied wurde. Der lebenslustige Allgäuer mit dem Vollbart und den strammen Waden (Max bestieg schon den Mont Blanc) gilt im Verein als Unikum. Noch immer ist er als Hüttenwart für die Klubhütte Ilgmösle zuständig - und für so manche Anekdote. Als Skifahrer und Bergsteiger war er in seiner Jugend ein "wilder Hund". Und Geschichten erzählen kann er auch: Schließlich hat er 30 Jahre lang als Schlossführer im Schloss Hohenschwangau gearbeitet.

    Yoga am Hopfensee: Macht auch an einem Nebeltag Spaß.
    Yoga am Hopfensee: Macht auch an einem Nebeltag Spaß. Foto: Schuhwerk

    Doch er weiß auch, die Ruhe zu schätzen. Einer der Gründe, weshalb es ihm das Yoga neuerdings angetan hat: "Das tut einem einfach gut. Das sind Momente, die man nur für sich hat." Jeden Morgen baut Max mittlerweile Yoga-Elemente in seine Gymnastik ein. Am meisten Spaß macht ihm die Übung "Krieger zwei" (ein Video siehst Du hier). "Da geht's um Balance und Standhaftigkeit. Das kann man immer brauchen. Auch im Alter", sagt er schmunzelnd. "Ich find's stark, wie fit Max ist", lobt Franzi.

    Max, der alte Charmeur, gibt die Blumen sofort zurück: "Bei so einer guten und hübschen Lehrerin strengt man sich natürlich gerne an..."

    Ihre erste Session absolvierten die beiden im September vor der malerischen Alpenkulisse nahe der Rohrkopfhütte. "Wir sind beide Naturmenschen und lieben die Berge. Das hat einfach gepasst", sind sie sich einig. Das tolle Foto von Max in Lederhosen und in Aktion schoss Fotografin Carola Michaela.

    Max will nun weiter am Ball bleiben. "In meinem Alter knirscht es hie und da in den Knochen. Aber solange man sich bewegen kann, sollte man es auch tun!", beschreibt der Yoga-Neuling seine Motivation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden