Perfektes Winterwetter kündigt sich am Wochenende für das Allgäu und weite Teile Deutschlands an. Sonne und vielerorts eine schöne Schneedecke laden zu distanzierten Spaziergängen ein. "Die Sonne ist nicht nur an der Bildung von Vitaminen und Hormonen in unserem Körper beteiligt, sie sorgt bei den meisten Menschen auch für gute Laune", erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag.
Hoch "Helida" bringt am Wochenende fast überall Sonne. Nur im Osten können sich feuchtere Luftmassen länger halten und für Wolken und auch immer wieder etwas Schneefall sorgen. "Mit Sonne und ganz allmählich von Westen näherkommender milderer Luft steigt die Temperatur in der Westhälfte am Wochenende zusehends an", erklärte Meteorologin Jacqueline Kern aus der Offenbacher Wettervorhersagezentrale. Am Sonntag sind im Westen bis zu vier Grad möglich - vier Grad plus wohlgemerkt.
Weiter nach Osten halten sich kalte Luft und Frost. In den Nächten ist es weiterhin teils sehr kalt mit Tiefstwerten bis minus 20 Grad. Das gilt auch für das Allgäu. In der Nacht zum Samstag gibt es wieder verbreitet strengen Frost mit Tiefstwerten meist zwischen -10 und -18 Grad, vor allem im Bergland stellenweise auch um oder etwas unter -20 Grad.

Am Samstag gibt es auch im Allgäu bei viel Sonnenschein tagsüber leichten bis mäßigen Dauerfrost zwischen -8 und -2 Grad. Nachts sinken die Temperaturen im Ostallgäu auf bis zu -16 Grad, in Immenstadt und Oberstdorf auf bis zu -21 Grad.
Am Sonntag wird es dann auch in unserer Region etwas wärmer. Im Tagesverlauf liegen die Temperaturen um den Gefrierpunkt. Nachts wird es dann aber ein weiteres Mal bitterkalt bei Temperaturen zwsichen -17 und -19 Grad.
Schneeverwehungen im Allgäu möglich
Der Deutsche Wetterdienst warnte für Freitag und Samstag vor möglichen Schneeverwehungen im Allgäu. Vorsicht bleibt auch beim Betreten von Eisflächen geboten. Längst nicht überall sind die Flächen stabil genug, um Menschen zu tragen.
Mehr zum Wetter im Allgäu lesen Sie in unserem Wetter-Special.