Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Inflation in Bayern weiter bei knapp acht Prozent

Verbraucherpreise in Bayern im Juni

Inflation in Bayern weiter bei knapp acht Prozent

    • |
    • |
    Einkaufen, Heizen, Benzin - alles wird teurer: Im Juni 2022 liegt die Teuerungsrate in Bayern im Vergleich zum Vorjahr fast 8 Prozent höher.
    Einkaufen, Heizen, Benzin - alles wird teurer: Im Juni 2022 liegt die Teuerungsrate in Bayern im Vergleich zum Vorjahr fast 8 Prozent höher. Foto: Sven Simon/Frank Hoermann, Imago Images (Symbolfoto)

    Das teilte das Statistische Landesamt in Fürth am Mittwoch mit. Im Mai hatte die Teuerung sogar bei 8,1 Prozent gelegen.

    Der Verbraucherpreisindex ist ein Durchschnittswert, bei einzelnen Warengruppen und Dienstleistungen sind die Preissteigerungen noch sehr viel höher: Haushaltsenergie inklusive Strom und Gas verteuerte sich im Jahresvergleich um 42,8 Prozent.

    Zur Haushaltsenergie zählt auch Heizöl, das mit einer Preissteigerung von 102,7 Prozent sogar mehr als doppelt so teuer war wie im Juni 2021. Benzin und andere Autotreibstoffe waren 33,8 Prozent teurer, Nahrungsmittel 12 Prozent.

    Pauschalreisen immer teurer

    Unterdurchschnittlich waren die Preissteigerungen mit plus 2,4 Prozent bei den Dienstleistungen, obwohl die Statistiker auch hier in manchen Zweigen eine rasante Teuerung meldeten: So verteuerten sich Pauschalreisen um 16,7 Prozent.

    • Wie lange steigen die Preise noch – und was kann die Politik dagegen tun?
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden