Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Inflationsrate in Bayern steigt kräftig

Inflation in Bayern

Inflationsrate in Bayern steigt kräftig

    • |
    • |
    Besonders im Vergleich zum Vorjahr ist die Inflationsrate in Bayern stark angestiegen.
    Besonders im Vergleich zum Vorjahr ist die Inflationsrate in Bayern stark angestiegen. Foto: Monika Skolimowska, dpa (Symbolbild)

    Die Inflationsrate in Bayern ist stark gestiegen. Im Juli lag die Teuerung im Jahresvergleich bei 3,8 Prozent, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Donnerstag mitteilte.

    Erheblich teurer geworden sind demnach vor allem Heizöl mit einem Preisanstieg von fast 52 Prozent und Benzin mit 23 Prozent.

    Im Juli 2020 vorrübergehende Mehrwertsteuersenkung

    Ein Faktor bei der Preisentwicklung im Vergleich zum Sommer vergangenen Jahres ist, dass im Juli 2020 die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung in Kraft getreten war, die viele Produkte und Dienstleistungen billiger machte.

    Doch auch von Monat zu Monat ziehen die Preise derzeit kräftig an: Im Vergleich zum Juni lag die Inflationsrate bei 0,9 Prozent, ebenfalls ein vergleichsweise hoher Wert. Auch dabei spielt der Anstieg der Benzinpreise eine Rolle.

    Lesen Sie auch: Weniger Arbeitslose und mehr offene Stellen in Bayern

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden