Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Konkurrenz für den Krügerrand: Goldener «Bayern Thaler» soll im Herbst kommen

Konkurrenz für den Krügerrand

Goldener «Bayern Thaler» soll im Herbst kommen

    • |
    • |
    • |
    Den silbernen Bayern Thaler gibt es bereits. Im Herbst soll der Verkauf der goldenen Variante starten, die für internationale Privatanleger attraktiv sein soll.
    Den silbernen Bayern Thaler gibt es bereits. Im Herbst soll der Verkauf der goldenen Variante starten, die für internationale Privatanleger attraktiv sein soll. Foto: -/StMFH/dpa

    Die Staatsregierung wird den Verkauf des als Wertanlage für Privatinvestoren aus aller Welt gedachten goldenen «Bayern Thalers» voraussichtlich im Herbst starten. Die Münzen sollen eine bayerische Alternative zu klassischen Anlagemünzen werden, wie das Finanzministerium in München mitteilt.

    Zwei international übliche Investment-Goldmünzen seien beispielsweise südafrikanischer Krügerrand und kanadischer Maple Leaf, sagt Michael Eubel, der Leiter des Edelmetallgeschäfts der BayernLB. «Eine deutsche Entsprechung gibt es bislang nicht.» Hauptmerkmale von Anlagemünzen sind der hohe Goldgehalt, Standardgrößen und ein im Laufe der Jahrzehnte kaum oder gar nicht verändertes Design - im Gegensatz zu goldenen Gedenkmünzen, deren Erscheinungsbild häufig wechselt. Motiv auf der Vorderseite des Bayern Thalers ist Schloss Neuschwanstein.

    Seit März ist die bayerische Anlagemünze bereits in Silber erhältlich. Sie hat sich nach Worten von Finanzminister Albert Füracker bereits zum begehrten Sammlerstück entwickelt hat. «Seit seinem Verkaufsstart im März wurden bereits rund 41.000 Unzen des Bayern Thalers, das sind rund 1300 Kilogramm Feinsilber, durch das Bayerische Hauptmünzamt verkauft.» Die «Premium-Version» aus massivem Gold soll nach Worten des CSU-Politikers eine attraktive Variante für alle Wertanleger werden.

    Finanzminister Albert Füracker (CSU) mit dem «Bayern Thaler» in der Hand vor Schloss Neuschwanstein.
    Finanzminister Albert Füracker (CSU) mit dem «Bayern Thaler» in der Hand vor Schloss Neuschwanstein. Foto: -/Bayerisches Finanzministerium/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden