Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Kraftvolle Texte für den deutschen Zusammenhalt: Bekannte Poeten am Samstag in Oberstdorf

Poetry Slam Oberstdorf

Kraftvolle Texte für den deutschen Zusammenhalt: Bekannte Poeten am Samstag in Oberstdorf

    • |
    • |
    Moderator Axel Krüger wird durch den kurzweiligen Abend führen.
    Moderator Axel Krüger wird durch den kurzweiligen Abend führen. Foto: Paul Glaser

    Zum zweiten Mal nach 2015 startet eine Poetry-Slam-Tour durch Deutschland. Veranstaltet von der Friedrich-Ebert-Stiftung bereisen vier Poeten aus Nord (Helene Bockhorst), Ost (Mike Altmann), Süd (Andivalent) und West (Luca Swieter) gemeinsam mit Moderator Axel Krüger die Zipfel der Republik und stellen sich mit ihren Texten dem Votum des Publikums. Ihr Motto: Geschichten aus den Zipfeln der Republik - Ein poetischer Wettstreit zur Deutschen Einheit. Die Tour führt rund 3.000 Kilometer lang von Görlitz über Oberstdorf und Selfkant nach List. Diese vier Städte und Gemeinden bilden den „Zipfelbund“. Gegründet 1999, dient er den vier Orten als Dach für lebhaften Austausch in vielen Bereichen.

    In Oberstdorf gastieren die modernen Poeten am Samstag, 29. September 2018, um 19.30 Uhr im LOFT. Neben dem Tour-Ensemble sind mit Tina Elsner und Ivica Mijaijlovic auch zwei regionale Poetry Slammer zu sehen. Das Publikum darf sich auf eine abwechslungsreiche Show freuen.

    Der Eintritt ist frei - die Plätze begrenzt. Die Gäste sollten also nicht auf den letzten Drücker kommen.

    „Zipfeltreffen - die Poetry-Slam-Tour zur Deutschen Einheit“ wird veranstaltet von der Friedrich-Ebert-Stiftung mit ihren Regionalbüros in Sachsen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hamburg. Unterstützt werden die Veranstaltungen von den Städten und Gemeinden des Zipfelbundes Görlitz, Oberstdorf, Selfkant und List auf Sylt.

    Die Tour-Mitglieder:

    Helene Bockhorst (Nord)
    ist eine Hamburger Autorin, Comedienne und Poetry Slammerin. Sie hat 2018 den Hamburger Comedy Pokal gewonnen - als erste Frau in der Geschichte des Wettbewerbs. Ihr Slam-Video “Unfreiwillige Jungfräulichkeit” wurde zum viralen Hit auf Facebook und YouTube mit über fünf Millionen Klicks. Dazu kommen zahlreiche Fernsehauftritte, u.a. bei „Pussy Terror TV“, „NDR Comedy Contest" und „Pufpaffs Happy Hour.“

    Mike Altmann (Ost)

    ist Deutschlands östlichster Poetry Slammer und Lesebühnenautor. Der Görlitzer ist über vierzig und unterdurchschnittlich groß. Angeblich wurden für ihn Kleinkunstbühnen erfunden. Steht regelmäßig im Finale von Poetry Slams, verliert dort aber gegen attraktivere Künstler. Gilt deshalb als „Vizekusen“ der Szene.

    Andivalent (Süd)

    entlarvt laut SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) die Perversionen des Alltags „auf entspannte Art philosophisch, auf analytische Art kompromisslos, auf intelligente Art humorvoll." Er selbst würde eher sagen "Ich kann lesen. Manchmal." Andivalent lebt in München und besitzt auch einen bürgerlichen Namen.

    Luca Swieter (West)

    wohnt in Aachen und steht als Poetry Slammerin seit ihrer Volljährigkeit auf der Bühne. Sie ist Teil des ChaosLeseClubs, Aachens erfolgreichster (und einziger) Lesebühne und qualifiziert sich regelmäßig für die deutschsprachigen und NRW-Meisterschaften. Luca Swieter mag Nudelauflauf.

    Moderator Axel Krüger

    ist im Saarland aufgewachsen und nach dem Mauerfall „rübergemacht“. Lebt seitdem in Görlitz. Dort begeistert er die Menschen mit charmantem Wortreichtum und großen Gesten in der Lesebühne „Hospitalstraße“. Der Weinkenner und Spezialist für langsam garende Gerichte verfügt über ein mehrfach gefaltetes japanisches Küchenmesser und ein hartnäckiges Doppelkinn.

    Hier erfährst Du mehr zur Allgäuer Poetry-Slam-Szene.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden