Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Landesausstellung über Wittelsbacher Städte öffnet trotz Corona für die Besucher

Schwaben

Landesausstellung über Wittelsbacher Städte öffnet trotz Corona für die Besucher

    • |
    • |
    Ein bronzenes Gießgefäß in Form eines Löwen, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert, ist in der Bayerischen Landesausstellung im Wittelsbacher Schloss ausgestellt. Die Schau steht unter dem Motto: "Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte". Sie öffnet am Mittwoch, 10. Juni ihre Tore in den Städten Friedberg und Aichach und ist bis 8. November zu besichtigen.
    Ein bronzenes Gießgefäß in Form eines Löwen, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert, ist in der Bayerischen Landesausstellung im Wittelsbacher Schloss ausgestellt. Die Schau steht unter dem Motto: "Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte". Sie öffnet am Mittwoch, 10. Juni ihre Tore in den Städten Friedberg und Aichach und ist bis 8. November zu besichtigen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

    Über sechs Jahrhunderte lang spielten die Wittelsbacher auf der großen Bühne Europas eine wichtige Rolle. Doch ihr Aufstieg begann im Landkreis Aichach-Friedberg. Was liegt also näher, als sich um die Ausrichtung der Bayerischen Landesausstellung zu bewerben, die sich den Wittelsbachern widmet? Solche Überlegungen wurden erstmals im Sommer 2015 publik. Jetzt, fünf Jahre später, ist es so weit: Am Mittwoch wird die Schau unter dem Titel "Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte" eröffnet - allerdings anders als gedacht. Außer der Jahreszahl ist vom ursprünglichen Konzept wenig geblieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden