Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Ludwig² feiert Saison-Premiere: So schön tanzt Kini mit Sisi

Pics + Promis in Füssen

Ludwig² feiert Saison-Premiere: So schön tanzt Kini mit Sisi

    • |
    • |
    Auch die ehemaligen Sportstars Georg Hackl und Magdalena Neuner (unten v.l.) sowie die TV-Moderatorinnen Eva Mähl und Uschi Dämmrich von Luttitz (oben v.l.) gaben sich bei der Saisonpremiere im Festspielhaus die Ehre.
    Auch die ehemaligen Sportstars Georg Hackl und Magdalena Neuner (unten v.l.) sowie die TV-Moderatorinnen Eva Mähl und Uschi Dämmrich von Luttitz (oben v.l.) gaben sich bei der Saisonpremiere im Festspielhaus die Ehre. Foto: Benedikt Siegert (Collage: stb)

    Prominent besetzte Gästeliste bei der diesjährigen Premiere: Sie reichte vom bayerischen Hochadel bis zu ehemaligen Spitzensportlern. Darunter war auch der mehrfache Rodel-Olympiasieger Schorsch Hackl. Der sympathische Oberbayer traf im Festspielhaus auf viele ehemalige Kollegen aus der Welt des Sports, wie Biathletin Magdalena Neuner, Ex-Fußballer Jimmy Hartwig oder FC-Bayern-Legende Franz "Bulle" Roth.

    Ludwig² ist ein Musical über das Leben des bayerischen Königs Ludwig II., das vom März 2005 bis März 2007 sowie im Sommer 2016, 2017 und 2018 im „Festspielhaus Neuschwanstein“ (heute: Ludwigs Festspielhaus) in Füssen, und 2011 in der bigBOX Allgäu in Kempten gezeigt wurde.


Inhaltsverzeichnis
1	Hintergrund
2	Neuinszenierungen
2.1	Kempten 2011
2.2	Füssen 2016
2.3	Füssen 2017
2.4	Füssen 2018
3	Inhalt
4	Titelliste Füssen 2005/6
5	Titelliste ab Kempten 2011
6	Darsteller
7	Literatur
8	Einzelnachweis
    Icon Galerie
    31 Bilder

    Noch mehr Glamour in den Königswinkel brachten an diesem Abend die Society-Lady Uschi Dämmrich von Luttitz gemeinsam mit Henriette Prinzessin von Bayern als Vertreterin des Hauses Wittelsbach.

    Im Video-Interview: Magdalena Neuner, Senta Auth, Jimmy Hartwig und Eva Mähl
    (Anmerkung: Die Filmaufnahmen wurden im Rahmen eines PR-Drehs angefertigt. Redaktioneller Schnitt: allgaeu.life)

    BR-Moderatorin Eva Mähl
    Icon Galerie
    15 Bilder

    Genau wie Starkoch Christian Henze sahen sie eine Musicalaufführung, die sich schon deutlich von der im Vorjahr unterschied. Markanteste Auffälligkeit: Die neuen Kulissen, die die Verantwortlichen vom ehemaligen Festspielhaus-Regisseur Stefan Barbarino zurückgekauft haben.

    Auch das melodramatische Ende des Märchenkönigs im Würmsee (heute: Starnberger See) wurde szenisch neu aufgearbeitet. Eines aber ist gleich geblieben: Das Stück verkörpert weiterhin den Mythos von Ludwig II.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden