Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

"Lückenschluss" zwischen Pfefferspray und Pistole: Bayerns Polizei bekommt Elektroschocker

Schlagstock und Pfefferspray reichen oft nicht aus

"Lückenschluss" zwischen Pfefferspray und Pistole: Bayerns Polizei bekommt Elektroschocker

    • |
    • |
    Die Bayerische Polizei will in Zukunft verstärkt auf Elektroschocker - sogenannte Taser - setzen.
    Die Bayerische Polizei will in Zukunft verstärkt auf Elektroschocker - sogenannte Taser - setzen. Foto: Rainer Jensen, dpa (Symbol)

    Bayerns Polizei will verstärkt Elektroschocker einsetzen. Ein seit 2015 laufender Pilotversuch mit den sogenannten Distanzelektroimpulsgeräte (DEIG) - im Volksmund oft Taser genannt - sei erfolgreich gewesen, teilte das Innenministerium auf Anfrage mit. "Die Erfahrungen haben gezeigt, dass der DEIG auch außerhalb der Spezialeinheiten einen Mehrwert in bestimmten Einsatzsituationen vor allem bei geschlossenen Einsatzeinheiten der Bayerischen Polizei haben kann", sagte ein Sprecher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden