Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Macht es wie Grenzenlos: Holt den Sieg beim Allgäuer Newcomer Bandcontest!

Jetzt bewerben

Macht es wie Grenzenlos: Holt den Sieg beim Allgäuer Newcomer Bandcontest!

    • |
    • |
    Die Menge: Jubelt! Läuft gut für die Jungs von Grenzenlos.
    Die Menge: Jubelt! Läuft gut für die Jungs von Grenzenlos. Foto: Stefanie Aichner

    Es gibt Ereignisse, die puschen eine Künstlerkarriere und öffnen mit einem Schlag neue Türen. Die angesagte Deutschrockband Grenzenlos aus dem Oberallgäu hat das vor drei Jahren erlebt. Sie gewann den Allgäuer Newcomer Bandcontest (ANB). „Von da an ging’s immer weiter bergauf. Das hat uns als junge Band enorm geholfen“, sagt Sänger Martin Kaun (24).

    {element0}

    Mit seinen Kumpels Marco Oppeld (27, Gitarre), Martin „Vitz“ Thannheimer (23, Bass) und Johannes Oswald (29, Schlagzeug) spielt er inzwischen auf großen Festivals. Jüngster Höhepunkt: Ihr Auftritt im Juni beim „Alpenflair“ in Südtirol, zu dem an drei Tagen 40.000 Fans strömten. „Grenzenlos“ stimmte unter anderem ihre aktuelle Single an an: „Ihr habt uns unterschätzt.“

    Der Name ist Programm: Junge Bands werden anfangs nicht selten belächelt und müssen sich meist erst in die Herzen der Fans spielen. Vor allem, wenn sie nicht auf Cover, sondern auf eigene Stücke setzen.

    Bis zum 15. September können sich Nachwuchsbands per Mail bewerben:

    Die Bewerbung sollte enthalten:

    + Bandinfo

    + Bandbesetzung

    + Alter der Musiker

    + Link zu mindestens einem Musikstück oder Video im Internet

    Für den Contest gelten folgende Kriterien:

    + Musik sollte grob im Bereich Rock liegen.

    + Keine Coverbands.

    + Die Herkunft der Band muss im Allgäu liegen.

    + Es wird live gespielt.

    + Das Publikum stimmt direkt über den Sieger ab.

    + Die Teilnahme ist für die Band kostenlos.

    Beim „ANB“ erhalten die (Rock-)Talente die Unterstützung und eine Plattform. Sie haben die Chance, sich vor Publikum zu beweisen. Bei der vierten Auflage des Wettbewerbs gibt es erstmals zwei Austragungsorte: die Jugendhäuser in Sonthofen (10. November) und Kempten (17. November). Die Siegerbands erhalten einen Startpatz beim diesjährigen „X-Mas-Rock Indoor Festival“ in Kempten. Zudem gibt es eine Siegprämie (150 Euro) und je ein Podcast auf all-in.de, dem Nachrichtenportal der Allgäuer Zeitung.

    Ins Leben gerufen wurde der ANB von der Allgäuer Punkrockband Sub-Zero. „Wir wollen die Förderung von regionalen Bands vorantreiben. Für junge Gruppen ist es oft schwierig, sich vor Publikum zu präsentieren“, sagt Gitarrist Michael Gorbach. Auch Bands mit sehr wenigen Auftritten können sich bewerben (siehe Infokasten). Eine Jury wählt die besten Bands aus und lädt sie zum Contest ein. An den Veranstaltungstagen kürt dann das Publikum den jeweiligen Sieger.

    Die Mitglieder der Band Sub Zero gehörten von 2000 bis 2010 zu den Veranstaltern des Haldenwang Open Air.

    Schon damals setzten sie sich zum Ziel, jungen Bands aus der Umgebung eine Plattform zu bieten. Einige dieser Bands, wie Stepfather Fred, Chronic oder Atmosfear sind bis heute teilsweise auch überregional in der Musikszene vertreten.

    Neues Album im September

    Auf bestem Weg sind auch die Jungs von Grenzenlos. Anfang des Jahres unterschrieben sie einen Vertrag beim Plattenlabel „Rookies&Kings“, das von Frei.Wild-Sänger Philipp Burger und deren Manager Stefan Harder geleitet wird.

    Das dritte Grenzenlos-Album erscheint im September (Release-Konzert am 22.09 in Martinszell) und trägt den Titel: „Die Welt wartet nicht.“ Ähnlich verhält es sich mit dem Allgäuer Newcomer Bandcontest: Bewerbungsschluss ist der 15. September.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden