Nicht höher als der Kirchturm soll der Maibaum sein - das gebietet der Respekt. Dieses Jahr allerdings gibt es mancherorts am Feiertag 1. Mai erheblich kleinere Exemplare. Denn die Corona-Krise macht bereits im zweiten Jahr in Folge die traditionellen Maifeiern mit dem Aufstellen neuer Bäume unmöglich - und so hat ein oberbayerischer Brauchtumsverein den Mini-Maibaum dahoam kreiert: Klein und Küchentisch-tauglich im Maßstab 1:100. Zwei Frauen in dem niederbayerischen Ort Train wiederum haben eine Vorgartenversion entwickelt. Und Deggendorf feiert den "Digitalen Maibaum".
Maibaumaufstellen am 1. Mai