Bayerns Ministerpräsident Markus Söder inszeniert sich gerne auf Instagram – egal ob bei der Beerdigung des Papstes, auf Indien-Reise oder beim Essen. Zum inoffiziellen „Star Wars“-Tag hat er sich für seine Follower nun etwas Besonderes überlegt: Mithilfe von KI verwandelte sich Söder in einen Jedi-Ritter von Bayern mit Lichtschwert in der Hand, im Hintergrund der CSU-Jeditempel Neuschwanstein und der Todesstern.
„May the 4th“ ist bei Fans „Star Wars“-Tag
Der 4. Mai ist für Fans der Filmreihe „Star Wars“-Tag, denn auf Englisch hört sich „May the fourth“ ähnlich an wie „May the force be with you“, auf Deutsch „Möge die Macht mit dir sein“ – ein bekannter Spruch aus der Star Wars Saga. Unter seinem Post auf Instagram und X schrieb Söder: „Begeistere mich schon seit meiner Jugend für Star Wars und jeder große Fan würde wohl gerne mal einen Tag im Star Wars-Universum verbringen.“
„Politik wie ein Sith-Lord“ – User reagieren auf Söder als Jedi-Ritter
Mithilfe von Elon Musks KI „Grok“ schlüpfte Söder in die Rolle des Schmugglers Han Solo oder zeigte sich als tapferer Jedi-Ritter im Kampf gegen den bösen Darth Maul. Dabei führte er für den CSU-Jedi untypisch sogar ein grünes Lichtschwert. „Erstaunlich, was KI alles kann“, erklärte Söder unter seinem Beitrag. Natürlich stehe er auf der hellen Seite der Macht, ergänzte der CSU-Politiker. Ein Nutzer auf X sah das offenbar anders und antwortete ihm darauf: „Warum machst du dann Politik wie ein Sith-Lord?“ - passend dazu teilte er ein KI-Bild von Söder als Darth Vader.

Auch auf seine Frage, welche Star Wars Figur die Nutzer am liebsten mögen, erhielt der CSU-Chef vermutlich nicht die gewünschten Antworten. „Grundgütiger!“, „Bayern – ist euch das nicht peinlich?“ oder „Niemand liebt Markus Söder so sehr wie Markus Söder“, schrieben User stattdessen unter seine Posts in den sozialen Medien. Einige andere Nutzer waren aber auch begeistert von Söder als Jedi.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden