Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Max Giesinger in der Big Box: Badisches Roulette im Allgäu

Gute-Laune-Pop

Max Giesinger in der Big Box: Badisches Roulette im Allgäu

    • |
    • |
    Wenn er singt - dann stimmen 2000 Fans in der Big Box in Kempten mit ein.
    Wenn er singt - dann stimmen 2000 Fans in der Big Box in Kempten mit ein. Foto: Ralf Lienert

    Als Max Giesinger vor drei, vier Jahren versucht hat, sein erstes Album auf eigene Faust zu finanzieren, hat er zu ungewöhnlichen Mitteln gegriffen. Er hat gegen kleine Gagen Geburtstagsanrufe getätigt und im familiären Rahmen Wohnzimmerkonzerte gegeben.

    Inzwischen sind aus den Zimmern große Konzerthallen, aus den 20 Gästen von damals mehr als 2 000 geworden. Und doch ist der Charme eines Wohnzimmerkonzerts auch bei Giesingers Auftritt in der Kemptener Big Box noch allgegenwärtig. Weil der 29-Jährige nicht nur ein Meister des Gute-Laune-Pops ist, sondern auch überdurchschnittliches Talent hat, Menschen zu unterhalten.

    „Hey Leute, ihr wohnt hier mitten im Urlaub. Das ist eine der Top-5-Ecken in Deutschland“

    Giesinger sieht aus wie der nette junge Mann von nebenan, Marke Wunsch-Schwiegersohn. Smart gekleidet, gegelter Wuschelkopf, Dreitagebart. In Kempten hat er vom ersten Moment an gewonnen. Nicht beim „Roulette“, wie der erste Song – gleichzeitig der Titel der Tour – an diesem Abend heißt.

    Nein, er hat das Vertrauen, die Herzen der Fans erobert. Binnen weniger Minuten. „Hey Leute, ihr wohnt hier mitten im Urlaub. Das ist eine der Top-5-Ecken in Deutschland“, schwärmt der Mann, der in der Kleinstadt Waldbronn bei Karlsruhe groß geworden ist – und an diesem Tag tatsächlich zum ersten Mal in seinem Leben im Allgäu ist.

    Man nimmt ihm ab, dass er diesen Satz ernst meint, ihn nicht gestern in Hamburg, heute in Kempten und morgen in Regensburg sagt. „Ihr versteht doch meinen Dialekt, oder?“, fragt Giesinger und wechselt fortan ins Badische. Das schafft noch mehr Nähe zum Publikum. Er plaudert mit den Konzertbesuchern locker übers Skifahren, über die Berge, seine abgebrochene Bankkaufmannslehre und den Gedanken an ein Lehramtsstudium.

    Max Giesinger in der Big Box Allgäu in Kempten - 2000 Gäste - ROULETTE TOUR 2017 - Max Giesinger (* 3. Oktober 1988 in Waldbronn) ist ein deutscher Sänger und Songwriter. 80 Millionen - Wenn sie tanzt
    Icon Galerie
    26 Bilder

    Wie passend. Denn an dieser Stelle schlägt er den Bogen zum Vormittag vor dem Konzert, an dem er spontan den Musikunterricht der Klasse 4b an der Grundschule in Oberstdorf übernommen hatte. „Bruder Jakob“ haben sie zusammen gesungen, aber auch Giesingers bislang wohl größten Hit: „80 Millionen“. Der darf natürlich auch am Abend in der Big Box nicht fehlen. Der Entertainer Giesinger holt sich dazu Konstantin, Laura und Sarah auf die Bühne. Die drei Kinder dürfen mit ihm singen, machen das textsicher und unaufgeregt. Ein Gänsehautmoment.

    Diese Momente fürs Gefühl dominieren den Abend. Denn es ist schwer, so richtig abzugehen. Viele der Songs sind eher ruhig und melancholisch. Der Sänger denkt übers Leben nach, über die Liebe und – wie in seinem aktuellen Titel „Wenn sie tanzt“ – über die Flucht aus dem Alltag. Man wippt dazu eben eher mit dem Fuß oder schunkelt taktvoll mit dem Oberkörper hin und her.

    Richtig stark ist Giesinger immer dann, wenn er an seine Zeit als Straßenmusiker erinnert. Wenn die Mikrofone zur Seite geschoben und die Akustikgitarren ausgepackt werden, zeigt er die Seite des begnadeten Musikers. Zwei Stunden am Stück hält der 29-Jährige das aber freilich nicht aus. Schließlich hatte er als Jugendlicher mal eine Punkband. So ganz kann er das nicht verbergen.

    Giesinger schlägt etwa bei „Ultraviolett“ härtere Töne an. Der Name seines zweiten Albums erscheint in diesem Zusammenhang wenig zufällig: Der Popstar tobt und springt über die Bühne und ist in Kempten auch „Der Junge, der rennt“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden