Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Mehr Pendler verlassen Schwaben: Was macht das mit der Wirtschaft?

Pendler

Mehr Pendler verlassen Schwaben: Was macht das mit der Wirtschaft?

    • |
    • |
    IHK-Pendleratlas 2022 für Schwaben: Die größte Sogwirkung für Berufspendler hat München.
    IHK-Pendleratlas 2022 für Schwaben: Die größte Sogwirkung für Berufspendler hat München. Foto: Matthias Balk, dpa (Symbolbild)

    Der Weg zur Arbeit kann eine Qual sein. Wer Radio hört, kennt die Durchsagen: „Auf der A8 ist Stau, da braucht ihr 20 Minuten länger bis in den Feierabend“ ist nur eine der Durchhalteparolen, die jeden Tag aus deutschen Autoradios schallen. Pendeln gehört für viele zum Alltag und in Schwaben sind es offenbar besonders viele, die nicht dort arbeiten, wo sie wohnen. Laut dem IHK-Pendleratlas hat Schwaben ein Pendlerdefizit. Das heißt, es pendeln mehr Menschen hinaus, als andere zum Arbeiten herkommen. Dieses Defizit umfasst in Schwaben knapp 50.000 Beschäftigte. Das entspricht der Einwohnerzahl von Memmingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden