Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Nur wenige Bayern-Fans feiern Titel auf den Straßen

Leopoldstraße

Nur wenige Bayern-Fans feiern Titel in München

    • |
    • |
    Gedämpfte Feierlaune: Fans des FC Bayern fahren über die Leopoldstraße und halten einen Schal aus dem Autofenster.
    Gedämpfte Feierlaune: Fans des FC Bayern fahren über die Leopoldstraße und halten einen Schal aus dem Autofenster. Foto: Felix Hörhager

    Ein Sieg in letzter Minute in einem Herzschlag-Finale - doch die große Partystimmung blieb zunächst aus: Nur wenige Fans haben am Samstagabend auf der traditionellen Feiermeile in München die Fußball-Meisterschaft des FC Bayern gefeiert. Vor dem Siegestor in der Innenstadt versammelten sich einige Dutzend Fans und blockierten damit zeitweise die Ludwigstraße, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Nur vereinzelt fuhren hupende Autos mit feiernden Fußball-Fans durch München.

    Fußball: Bundesliga, Borussia Dortmund - FSV Mainz 05, 34. Spieltag, Signal Iduna Park. Borussia Dortmund Fans nach dem Spiel. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
    Icon Galerie
    14 Bilder
    Während die Fans des FC Bayern unverhofft über die Meisterschaft jubeln konnten, herrscht beim BVB Fassungslosigkeit. Die emotionalen Szenen in der Galerie.

    Die Bayern hatten am Samstag mit einem 2:1 in Köln doch noch den elften Titelgewinn in der Fußball-Bundesliga nacheinander perfekt gemacht. Sie verdrängten Borussia Dortmund noch von Platz eins, das im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 nur 2:2 spielte.

    Lesen Sie auch: Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden