Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Mutmaßliche "Querdenker"-Schule in Schechen (Landkreis Rosenheim) geschlossen - Reichsbürger- und Querdenker-Gedankengut

50 Schüler ohne Genehmigung unterrichtet

Regierung von Oberbayern: Betreiber von nicht genehmigter Schule stammt wohl aus "Querdenker"-Szene

    • |
    • |
    Stecken sogenannte "Querdenker" hinter der geschlossenen Schule bei Rosenheim? Etwa 50 Schülerinnen und Schüler sollen dort ohne Genehmigung auf einem alten Bauernhof unterrichtet worden sein.
    Stecken sogenannte "Querdenker" hinter der geschlossenen Schule bei Rosenheim? Etwa 50 Schülerinnen und Schüler sollen dort ohne Genehmigung auf einem alten Bauernhof unterrichtet worden sein. Foto: Christoph Schmidt, dpa (Symbolbild)

    Update, Donnerstag, 15.30 Uhr: Vertreter der sogenannten Querdenker- und Reichsbürger-Szene haben möglicherweise versucht, in Oberbayern eine eigene Schule aufzubauen. In den Unterlagen zu der im Landkreis Rosenheim illegal betriebenen Schule gebe es Hinweise auf das Gedankengut der "Querdenker" und "Reichsbürger", sagte der Sprecher der Regierung von Oberbayern, Wolfgang Rupp, am Donnerstag. Ob die Eltern der rund 50 an der Schule unterrichteten Kinder auch diesen Szenen zuzuordnen seien, könne aber noch nicht gesagt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden