Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Naturschutzverband: Bayerische Wolfsverordnung in Teilen rechtswidrig

Kritik und Klage angedroht

Naturschutzverband: Bayerische Wolfsverordnung in Teilen rechtswidrig

    • |
    • |
    Auch der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) hält die neue bayerische Wolfsverordnung, die den Abschuss von Wölfen seit Anfang Mai erleichtert, in wesentlichen Teilen für rechtswidrig.
    Auch der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) hält die neue bayerische Wolfsverordnung, die den Abschuss von Wölfen seit Anfang Mai erleichtert, in wesentlichen Teilen für rechtswidrig. Foto: Lino Mirgeler/dpa

    Auch der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) hält die neue bayerische Wolfsverordnung, die den Abschuss von Wölfen seit Anfang Mai erleichtert, in wesentlichen Teilen für rechtswidrig. Klagen will der Verband - anders als der Bund Naturschutz (BN) - aber erst, wenn tatsächlich ein Abschuss von Wölfen aufgrund der umstrittenen Regeln angeordnet wird. "Im Fall der Genehmigung eines Abschusses von Wölfen auf Basis von aus LBV-Sicht klar rechtswidrigen Punkten werden wir dagegen rechtlich vorgehen", sagte der LBV-Vorsitzende Norbert Schäffer am Freitag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden