In diesem Sommer flattern nach Beobachtungen von Fachleuten weniger Schmetterlinge in Bayern. "Starkregen und kalte Temperaturen im Mai und Juni beeinträchtigen die bereits geschwächten Populationen unserer Tagfalter", sagte Elisa Treffehn, Expertin vom Naturschutzverband LBV in Hilpoltstein. Erste Rückmeldungen von den bayerischen Standorten aus einem deutschlandweiten Monitoring hätten gezeigt, dass 2024 kein gutes Schmetterlingsjahr sei.
Naturschutzverband LBV