Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Naturschutzverband LBV in Bayern: 2024 kein gutes Jahr für Schmetterlinge

Naturschutzverband LBV

2024 ist kein gutes Jahr für Schmetterlinge

    • |
    • |
    Ein Schachbrettfalter auf einer Flockenblume. Die Falter fliegen auf lila-blühende Pflanzenarten. Durch die Anlage von neuen, blütenreichen Mähwiesen kann die Art gefördert werden.
    Ein Schachbrettfalter auf einer Flockenblume. Die Falter fliegen auf lila-blühende Pflanzenarten. Durch die Anlage von neuen, blütenreichen Mähwiesen kann die Art gefördert werden. Foto: Christina Niegl (Archiv)

    In diesem Sommer flattern nach Beobachtungen von Fachleuten weniger Schmetterlinge in Bayern. "Starkregen und kalte Temperaturen im Mai und Juni beeinträchtigen die bereits geschwächten Populationen unserer Tagfalter", sagte Elisa Treffehn, Expertin vom Naturschutzverband LBV in Hilpoltstein. Erste Rückmeldungen von den bayerischen Standorten aus einem deutschlandweiten Monitoring hätten gezeigt, dass 2024 kein gutes Schmetterlingsjahr sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden