Wetter Kempten
Kempten und sein Wetter das beschäftigt Einheimische und Urlauber. 2020 dürfte noch etwas wärmer ausfallen als das Vorjahr. Damals betrug die durchschnittliche Jahrestemperatur 8,9 Grad. 2020 war das Wetter im Januar und Februar sehr mild, was den Jahresschnitt stark beeinflussen dürfte. Sie sind in der Regel die kältesten Monate. Die wärmsten Monate sind Juni, Juli und August. Im Sommer lag die Temperatur 2019 im Schnitt bei 18 Grad. Im Winter bei 0,5 Grad. Anfang Februar 2020 bereitete nach Dauerregen die Hochwassersituation Sorgen. Zu größeren Überschwemmungen kam es glücklicherweise jedoch nicht. Am 9./10./11. Februar 2020 fegte Orkantief "Sabine" auch über Kempten und das Oberallgäu hinweg.

Kempten Allgäu
Kempten als größte Stadt im Allgäu hat seit November 2017 über 70.000 Einwohner. Dazu zählen teils auch Studenten an der FH Kempten, die offiziell Hochschule für angewandte Wissenschaft heißt. Kempten hat als Postleitzahl 87435, 87437 oder 87439. Nicht zu verwechseln ist Kempten mit Kempen (am Niederrhein, Postleitzahl 47906.) Kempten ist über 2000 Jahre alt und die älteste schriftlich erwähnte Stadt in Deutschland. Aktuelle Besonderheit: Kempten ist seit 2019 als eine der ersten kreisfreien Städte in Bayern
.
Kempten Kino
Kino in Kempten – das ist zuallererst das Colosseum-Center (Königsstraße 3). Beliebtester Film im Kino Kempten war 2019 das Disney-Remake: „König der Löwen.“ Im Sommer gibt es zudem ein weiteres Kino Kempten: die Filmnächte auf der Burghalde. 250.000 Fans strömten 2019 ins Colosseum sowie zu den Filmnächten auf der Burghalde. Früher gab es in Kempten auch ein Kino im Parktheater. Doch diese Location ist seit 15 Jahre eine angesagte Disco. Infos über das Programm heute im Parktheater gibt es hier.

Hochschule Kempten
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften, von vielen weiterhin umgangssprachlich FH genannt, sind über 6000 Studenten eingeschrieben. Die Fakultäten:
- Betriebswirtschaft
- Elektrotechnik
- Informatik
- Maschinenbau
- Soziales und Gesundheit
- Tourismus
Im Fachbereich Informatik gibt es im Wintersemester 2020/2021 einen neuen Studiengang: Gesundheits- und Pflegeinformatik. Ebenfalls in der Informatik angesiedelt ist ein Studiengang, der immer wieder in den Medien Beachtung findet und viele kreative Köpfe nach Kempten zieht: Game Engineering.
Schulen in Kempten
Neben den Grundschulen gibt es in Kempten:
- 4 Mittelschulen
- 3 Realschulen
- 3 Gymnasien
- Staatliche Wirtschaftsschule
- Staatliche Fach- und Berufsoberschule
- Montessori Allgäu Fachoberschule
- Berufsschule
Eine Übersicht zu allen Schulen in Kempten und zur Anmeldung 2020/2021 finden Sie hier.
Kempten Veranstaltungen
Die Allgäuer Festwoche in Kempten ist die größte Verbrauchermesse im Allgäu und zugleich die wohl größte Party. Die Festwoche 2020 findet früher statt als üblich – und zwar vom 8. Bis 16 August. Grund: der Feiertag Mariä Himmelfahrt fällt 2020 auf einen Samstag (15. August). Er ist grundsätzlich in die Festwoche integriert. Beliebte Veranstaltungen sind auch:
- Wochenmarkt Kempten 2020 (im Herbst und Winter in der Markthalle, im Frühjahr und Sommer auf dem Hildegardplatz)
- Presseball der Allgäuer Zeitung: 15. Februar 2020
- Laufsporttag Kempten: 26. April 2020
- Jazzfrühling Kempten: 27. April bis 5. Mai 2020
- Tag der Musik: 6. Juni 2020

- Stadtfest Kempten: 3.-5. Juli 2020
- Weihnachtsmarkt Kempten 2020 vom 25. November bis 22. Dezember. Der Markt beginnt 2020 zwei Tage früher als gewohnt. Mehr darüber gibt's hier.
- Konzerte in der Big Box
- Silvesterlauf Kempten: 31.12.2020

Kempten Hotel
Über 320.000 Übernachtungen werden pro Jahr in Kempten gezählt. Besonders beliebt ist Kempten laut Angaben von Stefanie Schmitt, Leiterin Kempten Tourismus, bei Gruppen. Eine hilfreiche Übersicht gibt es bei Kempten Tourismus. Einen Überlick für Tagungshotels findet sich bei tagungsregion.allgaeu
Kempten Sehenswürdigkeiten (Auswahl)
- Residenz
- Basilika St. Lorenz
- Rathausplatz
- APC-Park Cambodunum
- Schauraum Erasmuskapelle und St. Mang-Kirche
- Hofgarten
- das neue Kempten Museum
- Burghalde
Umgebaut für 6,5 Millionen Euro wurde der
Stadtpark Kempten, der am 8. Februar 2020 mit einem Fest eröffnet wurde
.
Kempten Big Box
Die Big Box Allgäu ist die größte und obendrein multifunktionale Halle für Veranstaltungen in der Stadt Kempten. Im Programm 2020 gehören zu den Höhepunkten im ersten Halbjahr:
- Cometsball, Faschingsparty (21. Februar 2020)
- Kastelruther Spatzen (2. April 2020)
- Gerhard Polt & Wellbrüder (25. April 2020)
- Die Toten Hosen (10. Juni 2020, ausverkauft)
- Luke Mockridge (16./17. Juni 2020)
Kempten Shopping
Einkaufen in Kempten ist beliebt. Zum Einzugsgebiet gehören 330 000 Menschen. Am südlichen Orseinang haben die Möbelhäuser Mömax Kempten oder XXXLutz Kempten in den vergangenen Jahren viele Gäste in die Stadt gebracht. Gleiches gilt für das Einkaufszentrum Forum Allgäu, im Volksmund Forum, genannt. Es wurde 2003 eröffnet und hat 90 Geschäfte. Doch auch die Altstadt Kempten lockt zum Shoppen: Hier gibt es beispielsweise Mode Reischmann, Sport Reischmann oder die Filialen von Ketten wie dm, H&M, C&A oder TK Maxx. Doch auch Einzelhändler wie Staehlin, Laufsport Saukel oder Früchte Pan machen Einkaufen in Kempten reizvoll.
Kempten Restaurant
Die Dichte an Restaurants in Kempten ist beachtlich. Die Vielfalt ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Und es gibt kaum etwas, was es nicht gibt in Kempten: Von Allgäuer Kässpatzen, Schweinsbraten oder Krautkrapfen über Burger, Pizza, Döner, Burritos, Sushi etc. Neu hinzugekommen ist beispielsweise die Fasshalle auf dem ehemaligen Gelände vom Allgäuer Brauhaus.

Kempten Schwimmbad
Das Cambomare Schwimmbad samt Saunabereich zieht Gäste aus Nah und Fern an. Mit 3,4 Millionen Euro wurde der Saunabereich im Cambomare 2019 modernisiert. Neue Saunahäuser, großzügigere Ruhebereiche, moderne Gastronomie: Die „Kempten Therme“ wie die Saunalandschaft in Anlehnung an die große römische Geschichte der Stadt Kempten schon mal genannt wird, locken viele Gäste.
Kempten Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof in Kempten liegt über 2 Kilometer vom Rathausplatz entfernt. Busse verkehren in die Innenstadt (zur Übersicht der Linien geht es hier). Parken direkt am Bahnhof kostet.
Kempten Seilbahn
Heiß diskutiert in Kempten ist die Frage, ob eine Seilbahn über der Stadt gebaut werden soll oder nicht. Wie diese aussehen könnte, veranschaulichte ein Experiment der Allgäuer Zeitung. Entschieden ist noch nichts. Mit dem Ergebnis einer Wirtschaftlichkeitsstudie wird im Frühjahr gerechnet.
Lage
Kempten ist eine kreisfreie Stadt. Sie wird vom Landkreis Oberallgäu umgeben, zu dem 28 Gemeinden gehören. Welche davon besonders lebenswert ist, hat die Allgäuer Zeitung ermittelt. Zum Ergebnis geht es hier.
Kempten Kommunalwahl 2020
Bei der Kommunalwahl 2020 wird am 15. März in Kempten auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Der bisherige Amtinhaber ist Thomas Kiechle (CSU). Die weiteren Bewerber sind Gabriela Büssemaker (FDP), Lajos Fischer (Grüne), Katharina Schrader (SPD) und Franz Josef Natterer-Babych (ÖDP, UB). Mehr zu den Kandidaten gibt es hier.
Kempten Sportvereine
Der ranghöchste Klub in Kempten ist Football-Erstligist Allgäu Comets. Auf teils erstaunliche Zuschauerresonanz stößt auch Eishockey-Landesligist ESC Kempten. Ranghöchster Fußballklub ist der TSV Kottern in der Bayernliga Süd. Der FC Kempten spielt eine Liga darunter in der Landesliga Südwest. Größter Sportverein mit 5000 Mitgliedern ist der TV Kempten.