Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Noch nicht ganz volle Lotti

Star-Sänger in Kempten

Noch nicht ganz volle Lotti

    • |
    • |
    1.100 Besucher kamen zum nachgeholten Konzert mit Sänger Helmut Lotti und seinem Orchester in die Big Box Kempten. Nach überstandener Kehlkopfentzündung präsentierte sich der Belgier noch nicht wieder ganz auf der Höhe...
    1.100 Besucher kamen zum nachgeholten Konzert mit Sänger Helmut Lotti und seinem Orchester in die Big Box Kempten. Nach überstandener Kehlkopfentzündung präsentierte sich der Belgier noch nicht wieder ganz auf der Höhe... Foto: Christian Gögler

    Mehrere Konzerte mussten wegen einer Entzündung an Lottis Kehlkopf ausfallen. "Das habe ich noch nie erlebt, dass ich so lange krank bin", ärgert er sich in der Big Box Allgäu. Beim ersten Termin nach der Krankheitspause ist der belgische Bariton noch nicht vollständig genesen.

    Helmut Lotti kämpft. Bei Queens ambitioniertem Rockopus "Bohemian Rhapsody" wird die Stimme dünn, sie stolpert. Die Zuschauer leiden mit dem Künstler, fast nach jedem Stück muss er zum Wasserglas greifen. Phasenweise bekommt er die Stimmbänder gut in Griff und das Programm - ein ausgreifender Streifzug durch Filmmusik, Klassik, Swing, Musical und Pop - flutscht. Bei "Caruso" wird Lotti besonders mutig. Orchester, Chor und Band sind verstummt. Sein Mikrofon lässt er abseits stehen und intoniert den Schlussteil unverstärkt. Die 1.100 Zuschauer, etwas weniger als zum ursprünglichen Termin kommen wollten, erheben sich beinahe geschlossen von den Plätzen und spenden Beifall.

    Das Toupet war gestern

    Ähnlichkeiten mit Wladimir Putin? Helmut Lotti trägt jetzt "oben ohne".
    Ähnlichkeiten mit Wladimir Putin? Helmut Lotti trägt jetzt "oben ohne". Foto: Christian Gögler

    Stilistisch zeigt sich Helmut Lotti enorm vielseitig, aber auch der Heimat verbunden. Er bringt Stücke mit afrikanischer und lateinamerikanischer Einfärbung und für "Faith, Hope and Love" hat er einen Text auf eine alte flämische Melodie geschrieben. Damit will er einer in den Grundfesten erschütterten Welt musikalisch "Glaube, Liebe, Hoffnung" entgegensetzen. Dann hat Lotti eine lange Reihe Sinatra- und Elvis-Titel ausgewählt.

    Seine schlackernden Rock ’n’ Roll-Schritte wollen aber so gar nicht in den Orchester-Kontext passen. Das Toupet, das sein Management ihm zu Beginn der Karriere fürs öffentliche Image verordnete, hat Lotti in Kempten nicht mehr dabei. Durch das spärliche, raspelkurze Haar tritt die frappante Ähnlichkeit zu Wladimir Putin noch mehr zutage - worüber Lotti selber witzelt und sogleich ein russisches Volkslied anstimmt. Dieses Augenzwinkern kommt an und lässt die stimmlichen Komplikationen für den Moment in den Hintergrund treten.

    In Kempten haben die überwiegend älteren Fans dem Entertainer eine warme Rückkehr auf die Bühne bereitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden