Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Oktoberfest 2022: 9000 Trachtler und Schützen ziehen zur Wiesn

Oktoberfest

9000 Trachtler und Schützen ziehen zur Wiesn

    • |
    • |
    Musikerin bayerischer Tracht nehmen am 18.09.2016 am traditionellen Trachten- und Schützenumzug auf dem Oktoberfest in München (Bayern) teil.
    Musikerin bayerischer Tracht nehmen am 18.09.2016 am traditionellen Trachten- und Schützenumzug auf dem Oktoberfest in München (Bayern) teil. Foto: Andreas Gebert, dpa (Archivbild)

    Trachten- und Schützenvereine ziehen am Sonntag (10.00 Uhr) durch München zum Oktoberfest. Rund 9000 Trachtler, Schützen, Fahnenschwinger, Jäger und Mitglieder von Musikkapellen und Spielmannszügen laufen mit.

    Begleitet werden sie von Festkutschen und geschmückten Brauerei-Gespannen. In farbenprächtigen traditionellen und historischen Gewändern präsentieren die Teilnehmer Brauchtum und zum Teil auch alte Handwerkskunst.

    "Münchner Kindl" führt Schützenumzug zum Oktoberfest 2022 an

    Gruppen aus vielen Teilen Deutschlands, aber auch aus dem Ausland reisen dafür an. Gäste aus Österreich, Südtirol, Italien, Schweiz, Ungarn, Bulgarien, Kroatien, Slowenien sowie Bosnien und Herzegowina reihen sich in den Zug ein.

    Angeführt wird der sieben Kilometer lange Festzug vom "Münchner Kindl" Viktoria Ostler. In festlich geschmückten Ehrenkutschen fahren Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und Wiesnchef Clemens Baumgärtner (CSU) mit.

    Reiter hatte am Samstag mit dem traditionellen Anzapfen des ersten Fasses das Oktoberfest eröffnet.

    Mehr Nachrichten aus Bayern lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden