„Für viele ist das ein richtiger Familienausflug, wo man eine ganze Kiste Äpfel mit nach Hause nimmt. Selber ernten ist günstiger und man hat obendrein das Erlebnis“, sagt Martin Niederthanner. Der Parkplatz des "Reisach Früchtegarten" ist in diesen Tagen meist gefüllt. Zu Beginn wird das Leergut der Besucher gewogen. Dann können sie es auf dem fast sieben Hektar großen Areal mit Äpfeln, Zwetschgen, Birnen, Himbeeren oder Gemüse füllen.
Mmmh in Mauerstetten